Medizintechnik von Morgen schon heute ansehen! Teil der Medizintechnik-Community sein!
Die MEDICA ist die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit. Schon seit über 40 Jahren ist sie eine feste Größe im Kalender aller Experten. Die einmalige Stellung der MEDICA lässt sich an vielen Merkmalen messen: Zum einen ist die Veranstaltung die weltweit größte Medizinmesse überhaupt – mit einigen Tausenden Ausstellern aus mehr als 50 Nationen in den Messehallen! Außerdem würdigen jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung und Politik das erstklassige Event mit ihrer Anwesenheit – selbstverständlich neben zehntausenden nationalen und internationalen Experten und Entscheidern aus der Branche wie Sie als Fachbesucher. In Düsseldorf erwartet Sie neben einer allumfassenden Ausstellung auch ein anspruchsvolles Programm, welche gemeinsam das komplette Neuheitenspektrum für die ambulante und klinische Versorgung abbilden.
Fester Bestandteil neben der Fachmesse sind die "MEDICA Foren und Konferenzen". Die MEDICA bietet kostenlose Foren, verteilt in den Messehallen, sowie interessante Sonderschauen und Aktionen. Hierzu zählen MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM mit MEDICA App COMPETITION, MEDICA HEALTH IT FORUM, MEDICA ECON FORUM, MEDICA TECH FORUM und MEDICA LABMED FORUM. Zu den Konferenzen gehören der Deutsche Krankenhaustag (die führende Kommunikationsplattform für Entscheider in deutschen Kliniken), die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE, CONFERENCE und die International Conference on Disaster and Military Medicine (DiMiMED). Ein weiteres Highlight ist der MEDICA START-UP PARK, wo junge innovative Unternehmen die Trends der Zukunft in der Medizintechnologie präsentieren.
Bildgebung und Diagnostik / Medizinische Ausrüstung und Geräte
In den Hallen 9 , 10, 11 und 14 finden Sie die gesamte Bandbreite der Bildgebung und Diagnostik / Medizintechnik, außerdem OP-Technik, medizinisches Mobiliar sowie spezielle Raumeinrichtungen für Kliniken und Praxen. Nutzen Sie den vollständigen Marktüberblick für gezielte Informationen und Gespräche.
IT-Systeme und IT-Lösungen
Halle 12 bildet die komplette medizinische IT inklusive wichtiger Schnittstellenaspekte interdisziplinär ab. Hier finden Sie das gesamte Innovationsspektrum der Datengewinnung und -vernetzung, dazu die Trendthemen eHealth, mHealth und pHealth. Mehr Qualität gibt es kaum an einem Ort.
Laborausstattung / Diagnostika
Die Leistungsfähigkeit von Laboren und das gesamte Spektrum der klinischen Analysetechnik sind die zentralen Bereiche in den Hallen 1 und 3. Mitarbeitern und Entscheidern öffnet sich hier einer der größten Märkte für Labortechnik und Diagnostika weltweit. Mehr Überblick bietet keiner.
Physiotherapie / Orthopädietechnik
Halle 4 und 5 weisen den Weg in das umfassende Spektrum physiotherapeutischer Produkte, Geräte und Anwendungen. Ebenso stark vertreten sind innovative Prothetik, führende Orthetik und modernste Rehabilitationstechnik. Nutzen Sie die hohe Informationsdichte!
Bedarfsartikel und Verbrauchsartikel
In den Hallen 5, 6, 7A und 7.0 dreht sich alles um Themen wie Medical-Produkte, Hygiene, Bekleidung, Einwegartikel und vieles mehr aus der Welt der Bedarfs- und Verbrauchsartikel. Innovation und Effizienz für Krankenhaus und Praxis stehen hier klar im Fokus.
Gemeinschaftsstände
In den Hallen 15, 16, und 17 sehen Sie rund 150 nationale und internationale Gemeinschaftsstände aus dem Segment Bildgebung und Diagnostik / Medizintechnik. D.h. die geballte medizintechnische Innovationskraft präsentiert von Bundesländern wie Berlin, Baden-Württemberg oder Thüringen, von europäischen Staaten wie Frankreich, Belgien oder Italien und aus Übersee wie Brasilien, China oder USA. Weitere Gemeinschaftsstände finden Sie auch in anderen Hallen, z.B. die Stände des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in den Hallen 3 und 12.
Daten & Fakten
Auf einen Blick
Hier finden Sie alle Informationen zur MEDICA 2023 - Weltforum der Medizin.
Bestellen Sie Ihren Katalog in unserem Ticketshop und erhalten Sie diesen gegen Vorlage des Gutscheins an allen Eingangs-Service-Desks auf dem Messegelände.
Pricing: Recherche und Buchung von Hotelkontingenten zu verschiedenen Messeterminen: (beinhaltet Sourcing, Contracting und Rechnungsprüfung bei min. 10 Hotelübernachtungen/ Messe) Abrechnung nach Stundensatz: 105,- € netto/ Stunde
Produktkategorien
1 - Bildgebung und Diagnostik / Medizinische Austrüstungen und Geräte
2 - Laborausstattung
3 - Diagnostika
4 - Physiotherapie / Orthopädietechnik
5 - Bedarfsartikel und Verbrauchsartikel
6 - IT-Systeme und IT-Lösungen
7 - Medizinische Dienstleistungen und Verlagserzeugnisse
Pricing: Recherche und Buchung von Hotelkontingenten zu verschiedenen Messeterminen: (beinhaltet Sourcing, Contracting und Rechnungsprüfung bei min. 10 Hotelübernachtungen/ Messe) Abrechnung nach Stundensatz: 105,- € netto/ Stunde
Weltweit vertreten 77 Partner die Messe Düsseldorf in 141 Nationen. Sie bieten vielfältige Services rund um die Messe für Besucher, Aussteller und für die Presse.