Sehr geehrte Damen und Herren, wie könnten VR-Wearables die Medizin verändern? In Therapie, Rehabilitation und Diagnostik ermöglichen sie interaktive Behandlungsumgebungen und präzise Bewegungsanalysen. Forschende untersuchen, wie Sensoren, Eye-Tracking und KI-gestützte Systeme individuell angepasste Therapieansätze unterstützen und Patientinnen und Patienten neue Möglichkeiten bieten könnten. Viel Spaß beim Lesen! Tim Plato Redaktion MEDICA.de P.S.: Wussten Sie, dass Exoskelette nicht nur in der Rehabilitation eingesetzt werden, sondern auch die Physiotherapie unterstützen und die Mobilität im Alltag verbessern können?
|