Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer neurologischen Erkrankung oder Verletzung wieder laufen zu lernen, ist oft ein langer Weg. Mit der Unterstützung eines Exoskeletts könnten Patientinnen und Patienten ihre Mobilität gezielt verbessern – durch angepasste Bewegungen, Muskelstimulation und optimierte Therapieabläufe. In unserem Artikel erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen Exoskelette für Kliniken und den Heimgebrauch weiterentwickeln und welche Chancen sie für die medizinische Rehabilitation bieten. Viel Spaß beim Lesen! Tim Plato Redaktion MEDICA.de P.S.: Eine nahtlose Anschlussversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt spart Zeit und entlastet das Personal. Erfahren Sie, wie der Entlass-Manager Kliniken und Nachversorger digital vernetzt und den Übergang für Patientinnen und Patienten erleichtert.
|