12:00 – 12:05 h
Anmoderation/Willkommen MEDICA ECON FORUM by TK, Montag
Tim Kuchenbecker (Moderator virtual.MEDICA)
12:05 – 12:10 h
Eröffnung MEDICA ECON FORUM by TK
Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse
12:10 – 12:20 h
Impuls: EU-weite Verwendung von Gesundheitsdaten – Chancen und Risken
Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, Vorsitzender Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, Institut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität
12:20 – 12:50 h
Diskussion: EU-weite Verwendung von Gesundheitsdaten – Chancen und Risken
Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, Vorsitzender Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, Institut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität
Dr. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter Digitalisierung und Innovation im Gesundheitswesen im Bundesministerium für Gesundheit
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Vorsitzender Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit, Mitglied der Datenethikkommission, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln
12:50 – 12:53 h
Moderation
Jürgen Zurheide, Journalist
12:53 – 13:10 h
Impuls: Corona als Schub für die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Prof. Jörg Debatin, Chairman, hih - health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit
13:10 – 13:40 h
Dialog: Corona als Schub für die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse
Prof. Jörg Debatin, Chairman, hih - health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit
13:40 – 13:43 h
Moderation
Jürgen Zurheide, Journalist
13:43 – 13:55 h
Impuls: Smart-Hospital: Wie wandelt sich die Arbeitswelt im Krankenhaus?
Michaela Evans, Direktorin des Forschungsschwerpunktes "Arbeit und Wandel" am Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
13:55 – 14:25 h
Diskussion: Smart-Hospital: Wie wandelt sich die Arbeitswelt im Krankenhaus?
Michaela Evans, Direktorin des Forschungsschwerpunktes "Arbeit und Wandel" am Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule
Prof. Dr. Peter Haas, Fachbereich Informatik, Lehrgebiet Medizinische Informatik, Fachhochschule Dortmund
Dr. Timo Paulus, Director Innovation und Business Development DACH Philips Research, Aachen
14:25 – 14:28 h
Moderation
Jürgen Zurheide, Journalist
14:28 – 14:33 h
Impuls: KIM - sichere Kommunikation in der Medizin
Dr. Franz-Joseph Bartmann, Vorstandsmitglied DGTelemed, Deutsche Gesellschaft für Telemedizin
14:33 – 14:38 h
Impuls: KIM - sichere Kommunikation in der Medizin
Dr. Thomas Kriedel, Mitglied des Vorstandes der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
14:38 – 14:57 h
Diskussion: KIM – sichere Kommunikation in der Medizin
Dr. Franz-Joseph Bartmann, Sprecher des Landesverbandes Nord und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), Mitglied im Beirat des Instituts für eHealth und Management im Gesundheitswesen
Dr. Thomas Kriedel, Mitglied des Vorstandes der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
14:57 – 15:00 h
Moderation
Jürgen Zurheide, Journalist
15:00 – 15:45 h
Perspektiven der Gesundheitspolitik
Sabine Weiss, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Gesundheit
Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse
15:45 – 15:50 h
Abmoderation, Zusammenfassung Montag / Ausblick auf den nächsten Tag
Tim Kuchenbecker (Moderator virtual.MEDICA)
[Version: 12.11.2020, Änderungen vorbehalten]