Unternehmenserfolg durch optimalen IT-Einsatz - Die ENTSCHEIDERFABRIK ist angetreten, wichtige Probleme im Tagesgeschäft der Kliniken und Lösungsmöglichkeiten zu identifizieren, aufzubereiten und Lösungen zu erarbeiten. Themen und daraus resultierende Projekte werden jeweils im Februar eines Jahres in einem Wahlverfahren entschieden und im Laufe eines Jahres bearbeitet.
Dazu treffen sich bekanntlich mehrmals im Jahr im Rahmen von ENTSCHEIDERFABRIK-Veranstaltungen Krankenhausentscheider und -IT-Spezialisten, Mediziner, Consulter, die Industrie, Wissenschaft und Verbände. Aus Sicht des Kunden bzw. der Interessenten, d.h. der Krankenhäuser, Industrieunternehmen, Berater und Verbande wird hier anfassbar, was die ENTSCHEIDERFABRIK voran treibt, nämlich das gemeinsame und am aktuellen Bedarf ausgerichtete gestalten von direkt nutzbaren Lösungen für die Gesundheitswirtschaft. Über Pilotanwendungen, die in der Regel Bestandteil der jährlichen Projekte sind, stellen die Entwicklungen ihre Praxistauglichkeit und ihren Nutzen unter Beweis.
Die fünf EF-Schlüsselthemen 2021
Auf dem Entscheider-Event, dem Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft stellte am 02.03.2021 die 12 FINALISTEN Ihre Digitalsierungskonzepte vor. Auf Basis der Präsentationen wählten die anwesenden Vertreter der Krankenhaus Führungs- und Leitungsebene demokratisch die "5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft", die im Jahr 2021 von Kliniken, der Industrie und Beratern bearbeitet werden.
Projekt 1: Zeit für das Wesentliche: Single Sign-On-Lösung Imprivata OneSign® erhöht die Produktivität und vereinfacht den täglichen Arbeitsablauf von klinischen Mitarbeitern
Projekt 2: Optimal Bed Utilisation and Patient Flow within a hospital using real time patient flow
Projekt 3: Health Data Office – Archivar 4.0 inside : Basis für interoperable Services
Projekt 4: losed loop - Sprachverständnis mithilfe der künstlichen Intelligenz
Projekt 5: „Kontaktlos, sicher und effizient: Videosprechstunde & Chatfunktion als must have der digitalen Patientenaufnahme“, m.Doc
Insgesamt wählten sich 13 Klinken, Gesundheits-/Pflegedienstleister auf die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft und beteiligen sich somit an diesen, d.h. die Kliniken können diese Digitalisierungsprojekte nun 12 Monate auf ihren Nutzen kostenfrei testen und vermeiden somit Fehlinvestitionen.
Der EF Live View Stand
Auf dem Live View Stand geht es darum, die bemerkenswerten Ergebnisse in die Breite der Fach-Öffentlichkeit zu bringen. "Das ist am besten möglich, wenn die Projekte real anfassbar gemacht werden – dies soll durch den LiveView erreicht werden.
Also keine Theorie, keine idealisierten Produkt-Präsentationen von Industrieunternehmen sondern bereits erprobte Praxis zum Anfassen. Krankenhäuser, Industrieunternehmen und Berater stellen ihre gemeinsam erarbeiteten, innovativen und unmittelbar verwertbaren Lösungen live vor – das ist einmalig, glaubwürdig und schafft Vertrauen", stellt der Projektmanager der ENTSCHEIDERFABRIK, Reinhold Schmelter, heraus.
Organisator von Entscheiderfabrik und Live View Stand
ENTSCHEIDERFABRIK IuiG-Initiative für Unternehmensführung und IT-Service Management in der Gesundheitswirtschaft
Dr. Pierre-Michael Meier Stv. Sprecher des IuiG-Initiativ-Rates Tel: +49 (0)2182 570360 Fax: +49 (0)2182 570342 Mobil: +49 (0)170 2303111
13:00 h Eröffnung Deutscher Krankenhaustag Ort: CCD Ost, Raum L/M/R
15:00 h Hosp.Do.IT Mitgliederversammlung Ort: CCD Ost
16:00 h Sitzung IuiG-Initiativ-Rat Wahl des Unternehmens-/ Klinikführers und des Beraters Ort: CCD Ost
19:00 h: Empfang der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag Ort: Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstraße, Düsseldorf
Dienstag, 17. November 2020
10:00 h Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte Ort: CCD Ost, Raum M
Begrüßung und Einführung
Vorträge: Was wird aus den ENTSCHEIDERFABRIK Projekten? Kommunikation mit Mehrwert ohne WhatsApp Dilemma, Freiraum für selbstbestimmte Interaktion eingebunden in den klinischen Alltag, gesetzeskonform, praktikabel, sicher, vollständig F. Obermayer, VP Sales Europe, Netsfere / IC Digitalisierung der Pathologie – vollumfänglicher, elektronischer Workflow mit allen fallrelevanten histologischen Objekträgern zur digitalen und damit ortsunabhängigen Befundung J. Dettman, Account Manager DACH, SECTRA F. Hein, Support Engineer, Hamamatsu Photonics
Präsentation der Ergebnisse der fünf Schlüsselthemen 2020
15:00 h VKD Managementforum Ort: CCD Ost, Raum M
ab 18:00 h Meet IT der Club von VKD e.V., MEDICA und ENTSCHEIDERFABRIK Auszeichnungen "Nachhaltiger Krankenhauspartner" (VKD e.V.), "Unternehmens-/Klinikführer 2020" und "Berater 2021" (ENTSCHEIDERFABRIK) Ort: ENTSCHEIDERFABRIK LiveView Gemeinschaftsstand
Mittwoch, 18. November 2020
11:00 h Arbeitstreffen der Hosp.Do.IT (auf Einladung) Ort: CCD Ost
Donnerstag, 19. November 2020
10:00 h Wettbewerb um den Start Up- und Digitalisierungspreis Ort: CCD Ost, Raum R
Begrüßung und Einführung
Erste und zweite Runde der Anwärter zum „Young Professional und Start Up Preis"
15:00 h Verkündung der Gewinner des Start Up- und Digitalisierungspreises Ort: ENTSCHEIDERFABRIK LiveView Gemeinschaftsstand