Highlights der MEDICA und COMPAMED am Montag | Webansicht | English | Drucken
Kopfgrafik MEDICA

Highlights der MEDICA und COMPAMED am Montag

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Montag starten die MEDICA und COMPAMED 2022! Sie wissen noch nicht, was Sie sich als Erstes anschauen wollen? Keine Sorge: Auf MEDICA.de und COMPAMED.de finden Sie jetzt schon rund um die Uhr Videos und Bilder von Ausstellern und ihren Produkten. Ab Montag geht es dann vor Ort in Düsseldorf mit unserem abwechslungsreichen Programm los. Wir haben schon einmal einige Highlights für Sie herausgesucht!

Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen

Ihr Team der MEDICA/COMPAMED

MEDICA TECH FORUM

Bild: Theo Jacobs, Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Projektleiter Haushalts- und Assistenzrobotik
Sie interessieren sich für Transportroboter im Gesundheitswesen? Der Vortrag "Flexibler Transportroboter für das Gesundheitswesen" liefert ab 11:00 Uhr alle Antworten im MEDICA TECH FORUM in Halle 9, Stand D05.
Zum Vortrag "Flexibler Transportroboter für das Gesundheitswesen"
Nach oben

COMPAMED SUPPLIERS FORUM by DeviceMed

Bild: Dr. Marc-Pierre Möll, Bundesverband Medizintechnologie e.V. – BVMed
Die Lage der Medizintechnik thematisiert Dr. Marc-Pierre Möll, Bundesverband Medizintechnologie e.V. – BVMed, in der Session "Aktuelle Lage der medtech-branche" im COMPAMED SUPPLIERS FORUM by DeviceMed. Erfahren Sie mehr über das Potenzial der Medizintechnologie um 15:00 Uhr in Halle 8b, Stand G40.
Zum Vortrag "Aktuelle Lage der medtech-branche"
Nach oben
- Werbung -
Bild: Banner NL InteGen

MEDICA HEALTH IT FORUM

Bild: Julian Kley,  Avi Medical, Founder & CEO
In der Session "Hybrid care models" beschäftigt sich ein Expertenpanel ab 14:00 Uhr mit dem Thema "Virtual & hybrid care". Interessiert? Dann schauen Sie in Halle 12, Stand E19 vorbei!
Zum Tech Talk "Hybrid care models"
Nach oben

MEDICA ECON FORUM by TK

Bild: Thomas Ballast, Techniker Krankenkasse, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
Im Rahmen der Session "Gesundheitspolitik" liefert Thomas Ballast einen Impuls zum Thema "Tech-Giganten erobern den Gesundheitsmarkt – Wie können wir unser deutsches Gesundheitswesen vor der "Amazonisierung" schützen?". Seien Sie um 13:05 Uhr in Halle 12, Stand A67 im MEDICA ECON FORUM by TK dabei!
Zum Dialog "Tech-Giganten erobern den Gesundheitsmarkt – Wie können wir unser deutsches Gesundheitswesen vor der "Amazonisierung" schützen?"
Nach oben

COMPAMED HIGHTECH FORUM by IVAM

Bild: Zuzana Pronayova, Innovative Sensor Technology IST AG, Area Sales Manager
Der Vortrag "Force sensors for pressure surveillance in pumps and other medical devices" im COMPAMED HIGH-TECH FORUM by IVAM gibt einen Einblick in die Möglichkeiten von smarten Lösungen mit Sensoren. Sie können vor Ort in Halle 8a, Stand G40 um 15:00 Uhr dabei sein.
Zum Vortrag "Force sensors for pressure surveillance in pumps and other medical devices"
Nach oben

MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM

Bild: Logo MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM
In der Session "14th Healthcare Innovation World Cup pitch and award ceremony" stellen sich um 13:00 Uhr die TOP 12 Health Tech-Unternehmer 2022 vor. Neugierig wer dieses Jahr dabei ist? Dann schauen Sie vorbei im MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM in Halle 12, Stand E37!
Zur Vorstellung der TOP 12 Health Tech-Unternehmer 2022
Nach oben

Deutscher Krankenhaustag

Bild: Logo Deutscher Krankenhaustag
Die Auftaktveranstaltung zum 45. Deutschen Krankenhaustag beginnt um 12:00 Uhr in CCD Ost, 1. OG, Raum L+M+R mit einer Begrüßung und Eröffnung durch den Kongresspräsidenten Dr. Josef Düllings, Präsident VKD.
Zur Begrüßung und Eröffnung des deutschen Krankenhaustages
Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn XING YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.