Die 10. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE war der internationale Hotspot für Innovationen in der Sportmedizin und angrenzenden Disziplinen. Renommierte Fachkräfte aus Sportmedizin, Sportwissenschaft und Physiotherapie wie auch Visionärinnen und Visionäre und Tech-Enthusiastinnen und -Enthusiasten treffen sich hier zum interdisziplinären Dialog über innovative Ansätze in Prävention, Regeneration und Rehabilitation.
6 spannende Sessions und 29 Sprecherinnen und Sprecher an 2 Konferenztagen gaben Einblick in die folgenden Themen:
- Sports and exercise in pandemic times
- Sports for health
- Guided Innovation Tour
- Evidence based diagnostics and wearable technologies
- Shark tank of digital innovation
- Individualization in professional sports and exercise programs
- Digital Innovations in Sports and Healthcare
Kooperationspartner der Konferenz sind DGSP (Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention), DVS (Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft), EFSMA (European Federation of Sport Medicine Associations), FIMS (Federation Internationale de Medicine du Sport), Exercise is Medicine (American College of Sports Medicine), Exercise is Medicine Europe, FESI (Federation of the European Sporting Goods Industry), EPSI (European Platform on Sports Innovation), WISS (Bundesinstitut für Sportwissenschaft), Sport Speaker und WT | Wearable Technologies. Industriepartner sind unter anderem Kinexon, SmarTracks, Supersapiens, Myocene und bioniq.