Menu
  • Hilfe
  • Login
  • Suche
  • Deutsch
schließen
zurück
  • Home
  • Magazin-Übersicht
  • Trendthemen 2022
  • MEDICA DEEP DIVE
  • News
    • Redaktionelle News
      Archiv
      Firmennachrichten
      Thema des Monats
      • Themen des Monats 2022
      • Ältere Themen des Monats
      Interviews
      • Aktuelle Interviews
      • Ältere Interviews
  • MediaCenter
    • Videoreportagen
      • Faser für Faser – Textile Implantate reparieren den Körper
      • Sonografie trainieren – Günstige Modelle aus dem 3D-Drucker
      • Was Intensivpatienten wirklich brauchen – Kommunikation über Eye-Tracking-Systeme
      Ältere Videoreportagen
      • Videoreportagen 2022
      • Videoreportagen 2021
      • Videoreportagen 2020
      • Videoreportagen 2019
      Aussteller-Interviews
      • MEDICA 2021
      • virtual.MEDICA 2020
      • MEDICA 2019
      Fotostrecken
      • MEDICA 2021
      • virtual.MEDICA 2020
      • MEDICA 2019
  • Newsletter
    • Newsletterarchiv
      • 03.08.2022: Datenberge bezwingen mit KI und Co.
      • 27.07.2022: Broken Heart oder Herzinfarkt?
      • 20.07.2022: SafePolyMed – für eine sicherere Arzneimittelbehandlung
      Ältere Newsletter
      • Newsletterarchiv 2022
      • Newsletterarchiv 2021
      • Newsletterarchiv 2020
      • Newsletterarchiv 2019
      Newsletter abonnieren
  • MEDICA Magazin /
  • MediaCenter /
  • Videoreportagen /
  • Aktuelle Videoreportagen
Werbung

Bild: Vorschaubild zum Video

Faser für Faser – Textile Implantate reparieren den Körper

08/06/2022

Aus künstlichen Fasern lassen sich heute bereits Implantate weben, um Gewebe zu ersetzen oder Verletzungen zu heilen. In der Herstellung werden verschiedene Materialien wie Polymere oder Nitinol verwendet, um flexible Formen zu erzeugen. Aber die Materialien und ihre Anwendungen lassen sich noch verbessern.
Mehr lesen
Bild: Vorschaubild zum Video

Sonografie trainieren – Günstige Modelle aus dem 3D-Drucker

23/05/2022

In vielen medizinischen Disziplinen heißt es "Üben, üben, üben!", auch bei der Ultraschalldiagnostik. Leider wird die regelmäßige Ausbildung dadurch erschwert, dass nicht immer Patientinnen und Patienten mit bestimmten Krankheitsbildern in einer Klinik anwesend sind. Am Universitätsklinikum Bonn entsteht eine Lösung für dieses Problem.
Mehr lesen
Bild: Vorschaubild zum Video

Was Intensivpatienten wirklich brauchen – Kommunikation über Eye-Tracking-Systeme

07/04/2022

Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation können, auch wenn sie bei Bewusstsein sind, nicht immer mit ihrem Umfeld kommunizieren. Mit einem Eye-Tracking-System will das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum ihnen das jetzt ermöglichen. Wie das System funktioniert, wie es aufgebaut wurde und welche Herausforderungen noch bestehen, erfahren Sie im Video-Interview.
Mehr lesen
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • RSS-Feeds
  • Wichtige Links
    • Als Aussteller anmelden
    • Als Besucher registrieren
    • Newsletter abonnieren
    • Aussteller – Produkte – News
    • Ticket kaufen
  • Weitere Online-Angebote aus dem Global Portfolio "Health & Medical Technologies" der Messe-Düsseldorf GmbH:
    Weitere Messen
    • MEDICAlliance – Unsere Dachmarke
    • MEDICA – Düsseldorf / Deutschland
    • COMPAMED – Düsseldorf / Deutschland
    • REHACARE INTERNATIONAL – Düsseldorf / Deutschland
    • FAMDENT SHOW – Mumbai / Indien
    • MEDICAL FAIR ASIA – Singapur
    • MEDICAL FAIR BRASIL – São Paulo / Brasilien
    • MEDICAL FAIR CHINA – Suzhou / China
    • MEDICAL FAIR INDIA – Mumbai bzw. Neu-Delhi / Indien
    • MEDICAL FAIR THAILAND – Bangkok / Thailand
    • MEDICAL MANUFACTURING ASIA – Singapur
    • MEDITECH – Bogotá / Kolumbien
    • REHACARE MOSCOW – Russland *Teilnahme ausgesetzt
    • REHACARE SHANGHAI – China
    • ZDRAVOOKHRANENIYE – Moskau / Russland *Teilnahme ausgesetzt
  • Messe Düsseldorf
  • Düsseldorf Congress
  • Forum Gesundheitswirtschaft
  • © Messe Düsseldorf GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt