Bettina Stark-Watzinger und Reinhard Ploss übernehmen Leitung der Plattform Lernende Systeme
Bettina Stark-Watzinger und Reinhard Ploss übernehmen Leitung der Plattform Lernende Systeme
05.07.2022
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und acatech-Präsident Reinhard Ploss bilden die neue Doppelspitze der Plattform Lernende Systeme.
Als Co-Vorsitzende des Lenkungskreises steuern sie die strategische und inhaltliche Ausrichtung des Netzwerks von Expertinnen und Experten zur Künstlichen Intelligenz (KI). Sie folgen auf die ehemalige Bundesministerin Anja Karliczek und den ehemaligen acatech-Präsidenten Karl-Heinz Streibich.
"Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie mit großem Innovationspotenzial. Deshalb wollen wir Deutschland zu einem führenden Standort für KI machen. Mit den enormen Chancen gehen jedoch auch Herausforderungen einher. Daher haben wir die Plattform Lernende Systeme als zentralen Ort für den Austausch zu allen Aspekten von KI geschaffen. Hier kommen Akteurinnen und Akteure aus ganz unterschiedlichen Bereichen zusammen, um KI zum Wohle der Menschen voranzubringen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, diesen Austausch zu fördern“, so Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger.
Bereits seit 2017 bündelt die Plattform Lernende Systeme das KI-Wissen von rund 200 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Das Netzwerk erarbeitet Expertisen und führt in Fachkreisen sowie in der Gesellschaft den Dialog über die Entwicklung und den Einsatz vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz. Als leitendes Gremium gibt der Lenkungskreis Impulse für die Arbeit der Plattform. Seine Mitglieder aus Wissenschaft und Wirtschaft repräsentieren wichtige Themen, Branchen und Unternehmen unterschiedlicher Größe. Sie wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) berufen. Gegründet vom Bundesforschungsministerium und acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften setzt das Netzwerk nun seine Arbeit unter neuer Führung fort.
"Künstliche Intelligenz treibt die Digitalisierung voran und ermöglicht große Fortschritte in Medizin, Mobilität oder nachhaltiger Energiegewinnung. Sie wird zu einem entscheidenden Faktor für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands und Europas. Damit die Schlüsseltechnologie den Menschen zu Gute kommt, brauchen wir rechtliche und technische Rahmenbedingungen sowie souveräne Dateninfrastrukturen, die ihren verantwortungsvollen Einsatz sicherstellen und gleichzeitig Handlungsräume aufzeigen und so Innovationen befördern. Die Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme liefern hierfür wichtige Impulse“, so Reinhard Ploss.
MEDICA.de; Quelle: Lernende Systeme - Die Plattform für Künstliche Intelligenz