Menu

Bildgebung zeigt, wie kognitive Verhaltenstherapie auf Hirnaktivität wirkt

07.01.2020

Bild: Aufnahme des Gehirns mit farblich hervorgehobenen Arealen; Copyright: Philipps-Universität Marburg

Eine Behandlung mit Kognitiver Verhaltenstherapie reduziert Panikattacken und Vermeidungsverhalten, vermutlich indem sie anormale Hirnaktivität dämpft.

Produkte und Aussteller rund um Bildgebung

Bild: C-Bogen auf der MEDICA; Copyright: Messe Düsseldorf

Weitere spannende Beiträge zum Thema aus der MEDICA.de-Redaktion:

Weitere News auf MEDICA.de