Menu

Body-on-a-chip: schädliche Wirkung auf Embryonen frühzeitig testen

15.05.2019

Bild: Laborantin mit Petrischale am Mikroskop; Copyright: panthermedia.net/Robert Przybysz

In einem neuen Zellkultur-Test kombinierten ETH-Forschende Embryonalzellen mit Leberzellen. Damit können sie bei der Entwicklung neuer Medikamente eine schädliche Wirkung auf Embryonen frühzeitig erkennen.

Produkte und Aussteller rund um Labortechnik und Diagnostika

Bild: Zentrifuge auf der MEDICA; Copyright: Messe Düsseldorf

Weitere spannende Beiträge zum Thema aus der MEDICA.de-Redaktion:

Weitere News auf MEDICA.de