Mittels additiver Fertigung wurde aus medizinischen Bilddaten eine 1:1 Kopie eines menschlichen Brustkorbs geschaffen. Durch die detaillierte Reproduktion des Knochen- und Gewebeaufbaus ermöglicht das Thoraxmodell die Entwicklung und Schulung neuer minimalinvasiver Operations- und Interventionsverfahren in der Lungen- und Herzmedizin. Die Ausbildung und das Training von Ärzten und medizinischem Personal werden vereinfacht und viele Tierversuche werden überflüssig.
Vorteile / Advantages - Exakte Brustkorb-Anatomie
- Modularer Aufbau
- Erweiterbar
Anwendungsbereiche / range of application - Mediziner-Ausbildung
- OP-Training
- bildgestützte Interventionen
KontaktOtto-von-Guericke Universität
Medizinische Fakultät
Prof. Dr. Thorsten Walles
Tel.: +49 391 67 21905
thorsten.walles@med.ovgu.de
https://www.kchh.ovgu.de/Thoraxchirurgie/Forschung/Thoraxmodell.html
MD2B LifeScience GmbH
Ölweide 18
39114 Magdeburg
Mathias Schulz
+ 49 (0) 391 792 904 10
mschulz@md2b-lifescience.de
Ausstellerdatenblatt