Menu

07.08.2023

Jobst Technologies GmbH

Biosensoren für medizinische Geräte

Auf der Compamed präsentiert Jobst Technologies seine Biosensoren und Mikrofluidik-Produktpalette zusammen mit den physikalischen und chemischen Sensoren des Schweizer Sensorspezialisten Innovative Sensor Technology IST AG.

Der einzige kontinuierliche Monitor für die Intensivpflege verwendet einen Sensor von Jobst Technologies, der Glukose und Laktat messen kann. Neu im Produktportfolio für medizinische Geräte ist ein Pyruvatsensor.

Die herausragende Leistung des Sensors ermöglicht eine kontinuierliche gleichzeitige Glukose- und Laktatüberwachung im Vollblut und unter der Haut. Das schnelle Ansprechverhalten der Sensoren wird auch in Blutgasanalysatoren genutzt, wo die hervorragende Stabilität des miniaturisierten Glukose- und Laktatsensors eine Langzeitanwendung ermöglicht.

Die ultraniedrigen Volumina und Flussraten ermöglichen neuartige Überwachungssysteme, z. B. unter Verwendung von Mikrodialysesonden oder Mikronadeln. Diese Geräte eignen sich gleichermaßen für membranbasierte Perfusionssysteme wie Hämodialyse und extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) sowie für In-vitro-Anwendungen wie Organ-On-A-Chip-Modelle.

Die für solche Anwendungen erforderliche Mikrofluidik-Funktionalität wird durch unser Mikrofluidik-Portfolio rund um eine Reihe zuverlässiger Mikropumpen erheblich erleichtert. Diese ermöglichen weitere bahnbrechende Produkte für die Biowissenschaften: z.B. kleine, leichte, am Körper befestigte, autonome Analysatoren, hochintegrierte Probenahmegeräte und andere Point-of-Need-Instrumente.

Jobst Technologies gehört zu dem Schweizer Sensorhersteller Innovative Sensor Technology IST AG, der Teil der Endress+Hauser Gruppe ist.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
www.jobst.technologies.com
www.ist-ag.com

Kontakt:

Jobst Technologies GmbH

Georges-Köhler-Allee 302
79110 Freiburg - Deutschland

customer-care.jobst@ist-ag.com
Telefon: +49 761 55 77 520

Ausstellerdatenblatt