Menu

27.10.2023

MeKo Manufacturing e.K.

MeKo stellt hoch-präzise NiTi-Implantate für Angiolutions her

Das weltweit erste Implantat, um kleine Bauchaortenaneurysmen zu behandeln

Ungefähr fünf Prozent der westlichen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an einem Bauchaortenaneurysma. Unter einem Bauchaortenaneurysma versteht man eine Aussackung der Hauptschlagader (Aorta) im Bauchraum des Menschen. Wird das Aneurysma größer, kann es einreißen. Ein Einriss (Ruptur) wird in den meisten Fällen (bis zu 80 %) nicht überlebt. Trotz der hohen Erkrankungshäufigkeit existiert aktuell keine Behandlung, welche eine Entstehung oder die Vergrößerung kleiner Aussackungen – und das damit steigende Ruptur-Risiko – verhindert. Dabei werden rund 90 % der Bauchaneurysmen in ihrem kleinen Anfangsstadium diagnostiziert und könnten damit frühzeitig behandelt werden.

Um diese Lücke zu schließen und damit vielen Patienten helfen zu können, arbeitet das deutsche Startup Angiolutions an der Entwicklung eines innovativen Implantats. Dieses soll das Wachstum des Aneurysmas stoppen, indem das Aneurysma vor schädlichem biomechanischem Stress geschützt wird. Die Implantation erfolgt mittels eines kleinen minimalinvasiven Eingriffs.

Angiolutions setzt auf enge Zusammenarbeit mit dem Auftragsfertiger MeKo MedTech

Für die Herstellung suchte die mehrfach preisgekrönte Medizintechnikfirma Angiolutions einen Laserfertiger, der sich bestens mit der Herstellung von medizinischen Implantaten auskennt - und fand diesen in MeKo. Bei MeKo wird die Komponente mit höchster Präzision lasergeschnitten und weiterbehandelt. Abschließend erfolgen umfangreiche Qualitätstests.

Markus Binder, der Kundenbetreuer bei MeKo für Angiolutions, teilt die Begeisterung: „Es ist stets eine außergewöhnliche Motivation, mit innovativen Unternehmen wie Angiolutions zusammenzuarbeiten.“

Ausstellerdatenblatt