Mia-Care, der weltweit erste Anbieter von digitalen Gesundheitsplattformen, und Medisanté, ein in der Schweiz ansässiger globaler Innovator im Bereich medizinisches IoT, kooperieren bei der virtuellen Pflege.Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Akzeptanz von medizinischen IoT-Geräten zu Hause zu erhöhen und die Überwachung, Verfolgung und Therapiebeobachtung in einer modernen Gesundheitsplattform nahezu in Echtzeit zu ermöglichen.
"
Wir sind sehr stolz auf die Partnerschaft mit Mia-Care. Wir wollen ihren Kunden helfen, die einzigartigen Vorteile von Medisanté Hub (M+ Hub), der ersten globalen medizinischen IoT-Cloud-Infrastruktur in der virtuellen Pflege, zu nutzen. Sie wird ihnen medizinische IoT-Daten als Service für eine breite Palette von Geräten zur Verfügung stellen und dabei keine Kompromisse in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit oder Inklusioneingehen."
Gilles Lunzenfichter - CEO @ MedisantéDer Umgang mit einer Vielzahl von medizinischen Geräten, die von Verbrauchern mitgebracht werden, ist durch eine große Heterogenität von Standards, Firmware-Komplexität, Sicherheits- und Datenschutzrisiken gekennzeichnet. Diese Herausforderung stellt für Gesundheitsdienstleister oft ein großes Problem dar. Sie muss gelöst werden, damit sie sich auf die Konzeption und Entwicklung gesundheitsbezogener Dienste konzentrieren können, während sie sich bei der Behandlung chronischer und akuter Erkrankungen auf die nahtlose IoT-Datenerfassung von vertrauenswürdigen Geräten verlassen.
Die Partnerschaft zwischen Mia-Care und Medisanté erreicht dies, indem sie allen an der virtuellen Pflege Beteiligten ein nahtloses und sicheres Geräteerlebnis in großem Maßstab bietet. Sie wird den Zeitaufwand für die Entwicklung, den Aufbau und die Bereitstellung neuer Softwareanwendungen zur Verwaltung von Geräten reduzieren, dank eines reichhaltigen Marktplatzes mit gebrauchsfertigen Beschleunigern, die die am häufigsten nachgefragten Geschäftsvorgänge im Gesundheitswesen ausführen, wie z. B. die Buchung von Terminen, die Ermöglichung der Kommunikation zwischen Arzt und Patient und die Erstellung von benutzerdefinierten Formularen für Anamnese und Krankenakten.
Ausstellerdatenblatt