Technologische Lösungen für ungedeckte medizinische Bedürfnisse - das ist der Schwerpunkt der 19 Mitglieder des interdisziplinären Forschungsverbundes Leibniz Gesundheitstechnologien (LGT). In fünf Kompetenzfeldern erforscht der Verbund bildgebende Verfahren, Point-of-Care-Technologien, Biomarker, Plasmamedizin und bioaktive Materialien.
Auf der Medica 2022 wird NanoTubeTEC – ein Spinoff des neuen LGT-Partnerinstituts IOM (Leipzig) – Nanotube-Scaffolds für Diagnostik und Therapie präsentieren.
Imaging MethodsFast Detection And Precise Disease Control
BiomarkersObjective Parameters For Successful
Individualized Therapy
Point-of-care TechnologiesReliable Diagnoses Within Minutes
Plasma MedicinePreventive Care and Personalized Medical Treatment
Bioactive MaterialsFunctional Materials for State-of-the-art Medical Technology
Vorteile / Advantages - 16 Leibniz-Institute, 3 Firmen
- Diagnose, Therapie, Monitoring
- Gesundheitsökonomie
- Vernetzung mit Stakeholdern
Anwendungsbereiche / range of application - Infektionen & Immunantwort
- Tumorranderkennung
- Wundheilungsstörungen
- Neurodegenerative Krankheiten
KontaktLeibniz Gesundheitstechnologien
Sybille Demmler
Tel.: +49 3641 948362
sybille.demmler@leibniz-ipht.de
http://www.leibniz-healthtech.de
Ausstellerdatenblatt