Mia-Care unterstützt RBDigital, ein Unternehmen der Previmedical-Gruppe, das Gesundheitseinrichtungen digitale Dienste für die Verwaltung von Patienten anbietet, bei der Entwicklung einer auf Microservices basierenden Middleware. Die neue Softwareschicht ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Fabriken und schafft einen einzigen Einstiegspunkt für die Verwaltung aller digitalen Dienste zur Interaktion mit den Versorgungsstrukturen.RBdigital entschied sich für Mia-Care, um von einer monolithischen Architektur zu einem Microservices-basierten Ökosystem zu migrieren, um die Dateninteroperabilität und die Kommunikation zwischen verschiedenen internen Fabriken zu verbessern, die sich mit Rechnungen und Versicherungsansprüchen befassen. Das Unternehmen nutzte das Mia-Care-Backoffice auch, um maßgeschneiderte CRM-Suiten für mehrere Pflegepartner zu erstellen, die die Verfügbarkeit verschiedener Pflegestrukturen und medizinischer Fachkräfte aufzeigen, um die Breite der zugänglichen Dienste zu verbessern.
"
Wir haben uns für Mia-Care entschieden, um unsere IT-Systeme zu modernisieren, indem wir von einem monolithischen Ansatz zu einer Microservices-basierten Architektur wechselten. Dies führte zu einem einwandfreien Betrieb zwischen den IT-Fabriken und einer effizienten Art und Weise, Pflegepartner in unser Wohlfahrts-Ökosystem zu integrieren".
Remo Quintino - COO @ RBDigital
Die Konzeption und der Aufbau einer neuen modularen Architektur auf der Grundlage von Cloud-nativer Technologie wirkt sich in mehrfacher Hinsicht auf das Unternehmen aus:
- Ganzheitlich: Jedes Projekt oder jede Initiative wird als inkrementeller Teil eines umfassenden Ökosystems gesehen, das auf die Bedürfnisse des Sozialwesens zugeschnitten ist
- Organisatorisch: Überwindung traditioneller Silos und Einrichtung eines Plattformteams, das die Roadmap und die künftige Implementierung leitet
- Evolutionär: Die Plattform ist eine lebendige Schicht, die sich im Laufe der Zeit verändert, um das System der Aufzeichnungen zu ergänzen
- Integrativ und innovativ: einfache Integration von Drittanbietern für Mehrwertdienste und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Beherrscht: Sicherheit und Konformität durch Design, Konvention statt Konfigurationsparadigma
- Flexibel: Leichte Anpassung, Bereitstellung und die Möglichkeit, mehrere integrierte Lösungen für unterschiedliche Zwecke zu entwickeln
Neue Funktionen und Dienste werden in den nächsten Monaten veröffentlicht.
Lesen Sie den MDConcierge-Erfolgsbericht, um zu sehen, was als Nächstes kommt: https://mia-care.io/success-case/develop-a-microservices-based-middleware/
Ausstellerdatenblatt