Am 6. Juni 2023 hat Leibniz Gesundheitstechnologien den Workshop "Young Leibniz Researchers for HealthTech Innovations" in Erfurt durchgeführt. Der ehemalige "Kohlenbunker" der Zentralheize bot dabei eine sehr ansprechende Kulisse für dynamische interdisziplinäre Diskussionen.
Der Workshop des Leibniz-Forschungsverbunds Gesundheitstechnologien brachte Leibniz-Doktoranden und Postdocs aus verschiedenen Bereichen wie Medizin, Biologie, Ingenieur- und Materialwissenschaften zusammen: Als einleitende Keynote gab Dr. Alexander Freytag von der ZEISS Gruppe einen tollen Überblick über KI-Anwendungen und einen Blick in die Zukunft im Gesundheitswesen. In 13 Pitches präsentierten die jungen Forscherinnen und Forscher der Leibniz-Gemeinschaft ihre Innovationsideen und erkundeten, wie die aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit Lösungen im Gesundheitswesen vorantreiben kann.
Danach präsentierten drei Leibniz-Startups/Gründungsprojekte aus den Partner-Instituten des Forschungsverbunds ihren Weg von der akademischen Forschung zur konkreten Umsetzung in Produkte:
openUC2
Nebula Biocides GmbH
NanoTubeTEC
Ausstellerdatenblatt