Newsletter der MEDICA | Webansicht | English | Drucken
Kopfgrafik MEDICA-Newsletter

Datenberge bezwingen mit KI und Co.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Künstliche Intelligenz und Big Data erkennen Muster und Zusammenhänge in Daten viel schneller, als der Mensch es je könnte. Daher kommt uns maschinelles Lernen gerade dann gelegen, wenn Forscherinnen und Forscher sich bei genetischen Fragestellungen oder Krankheiten durch riesige Datenmengen kämpfen müssen. Wie Big Data in der Medizin ihnen dabei Arbeit abnimmt, erfahren Sie in unserem Thema des Monats.

Viel Spaß beim Lesen!

Kyra Molinari
Redaktion MEDICA.de

Inhalt

Thema des Monats: Big Data in der Genetik
Newsletter-Service
RSS-Service
Newsletter-Archiv
Bild: Banner mit dem Text: Das MEDICA-Magazin - 365 Tage im Jahr; Copyright: Messe Düsseldorf

Big Data in der Genetik: durch die Datenberge zur Diagnose

Thema des Monats

Bild: zwei Wassertropfen auf einer Oberfläche, die bunt gestreift ist; Copyright: ktsimage
Bei den meisten Laboruntersuchungen fallen nur kleine Datenmengen an, die bereits für eine erfolgreiche Diagnose ausreichen. Schwieriger wird es bei genetischen Fragestellungen: Egal, ob es um genetisch bedingte Krankheiten oder um die Eigenschaften von Tumoren geht, immer müssen große Datenmengen betrachtet werden. Sowohl Forschung als auch Medizin brauchen Hilfe dabei, die Beziehungen und Muster in den Daten zu erkennen, um eine Diagnose zu finden. Hier kommt maschinelles Lernen ins Spiel.
Hier geht es zum Thema des Monats
Big Data in der Genetik: durch die Datenberge zur Diagnose
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.MEDICA.de/news_login_1 an Bekannte oder Kollegen.

Bei Schwierigkeiten mit der Bestellung schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@medica.de.

Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Bernhard J. Stempfle, Erhard Wienkamp

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook Twitter LinkedIn XING YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.