Sehr geehrte Damen und Herren, Künstliche Intelligenz und Big Data erkennen Muster und Zusammenhänge in Daten viel schneller, als der Mensch es je könnte. Daher kommt uns maschinelles Lernen gerade dann gelegen, wenn Forscherinnen und Forscher sich bei genetischen Fragestellungen oder Krankheiten durch riesige Datenmengen kämpfen müssen. Wie Big Data in der Medizin ihnen dabei Arbeit abnimmt, erfahren Sie in unserem Thema des Monats. Viel Spaß beim Lesen! Kyra Molinari Redaktion MEDICA.de
|