Newsletter der MEDICA | Webansicht | English | Drucken
Kopfgrafik MEDICA-Newsletter

Technik für eine bessere Versorgung

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Wundversorgung ist aufwendig und zeitintensiv. Oft bleibt einem nicht viel übrig, als Geduld zu haben. Kommt es allerdings zu Komplikationen, hat dies Folgen. Um das zu verhindern und die Wundversorgung zu vereinfachen, könnte Technik helfen. Wie genau, das erfahren Sie in unserem Thema des Monats.

Neueste Technik sorgt – zusammen mit einem modernen Raumkonzept – auch im St. Marien-Krankenhaus für eine bessere Versorgung. Worauf bei der Planung der neuen Intensivstation geachtet wurde und wie das Ergebnis aussieht, sehen Sie in unserem Video.

Viel Spaß beim Lesen!

Anne Hofmann
Redaktion MEDICA.de

Inhalt

Thema des Monats: Technik in der Wundversorgung
Video: Intensivstation neu gedacht
Newsletter-Service
RSS-Service
Newsletter-Archiv
Bild: Banner mit dem Text: Das MEDICA-Magazin - 365 Tage im Jahr; Copyright: Messe Düsseldorf

Technik in der Wundversorgung: Hilfsmittel für bessere Heilung

Thema des Monats

Bild: Pflegekraft reinigt Operationswunde mit zwei Nähten zwischen den Fingern eines Patienten; Copyright: ARTFULLY79
Wunden – akute wie chronische – können viele verschiedene Ursachen haben. Gemeinsam ist ihnen, dass sie mit großer Sorgfalt versorgt werden müssen, denn Komplikationen bei der Wundheilung können Gesundheit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten stark einschränken. Moderne Wundversorgung bedeutet aber mehr als nur Reinigen und Verbinden. Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte haben auch Zugang zu technischen Hilfsmitteln für diese Arbeit.
Lesen Sie mehr zum Thema des Monats
Technik in der Wundversorgung: Hilfsmittel für bessere Heilung
Nach oben

Intensivstation neu gedacht

Video

Bild: Vorschaubild zum Video "Intensivstation neu gedacht"
Alte Hülle, neues Innenleben: Seit Oktober 2022 ist die kernsanierte Intensivstation des St. Marien-Krankenhauses in Siegen nach einer einjährigen Umbauzeit wieder in Gebrauch. Neueste Technik und ein modernes Raumkonzept sorgen für eine bessere medizinische Versorgung. Grund genug für MEDICA.de sich die Station einmal anzusehen.
Hier geht es zum Video!
Intensivstation neu gedacht
Sehen Sie weitere Reportagen im MediaCenter!
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.MEDICA.de/news_login_1 an Bekannte oder Kollegen.

Bei Schwierigkeiten mit der Bestellung schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@medica.de.

Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Bernhard J. Stempfle, Erhard Wienkamp

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook Twitter LinkedIn XING YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.