Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Krankenhaus aufzuwachen ist mitunter schon schlimm genug. Festzustellen, dass man seiner Stimme "beraubt" wurde und sich nicht verständlich machen kann, ist eine ziemliche Horrorvorstellung, oder? Dennoch kommt diese Situation auf Intensivstationen vor. Die Versorgung von Patientinnen und Patienten, die - obwohl sie bei Bewusstsein sind - nicht mit ihrem Umfeld kommunizieren können, stellt für das Personal eine große Herausforderung dar. Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum arbeitet man deshalb mit einem Eye-Tracking-System. Wie es funktioniert, wie es den Umgang mit Betroffenen erleichtert hat, welche Herausforderungen aber noch bestehen, erfahren Sie in unserem Video. Bleiben Sie gesund! Anne Hofmann Redaktion MEDICA.de
|