Sehr geehrte Damen und Herren, die Lungen von Menschen mit Covid-19 werden meist mit der Computertomographie (CT) untersucht. Sie liefert im Vergleich zu Röntgenaufnahmen mehr Bildinformationen, hat aber den Nachteil einer höheren Strahlenbelastung. Ein Team der TU München hat nun erforscht, wie man mit Dunkelfeldröntgen mehr Informationen über die Lunge bei niedrigerer Strahlung erhält. Lesen Sie mehr dazu in unseren News. Das war unser letzter Newsletter für 2022. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihre MEDICA.de-Redaktion
|