Sehr geehrte Damen und Herren, Diabetikerinnen und Diabetiker wissen es: Ihre Krankheit erfordert hohe Aufmerksamkeit, um einen geregelten Zuckerstoffwechsel zu gewährleisten und um Über- oder Unterzuckerungen zu verhindern. Ein auf Dauer schlecht eingestellter Blutzucker ist gleichzeitig auch ein Risikofaktor für Folgeerkrankungen. Die TU Dresden und das Leipziger Start-up diafyt wollen das Diabetes-Management jetzt erleichtern. Wie KI, ein smarter Insulinpen und neuartige Sensoren zusammenspielen, erfahren Sie in unserem aktuellen Interview. Bleiben Sie gesund! Timo Roth Redaktion MEDICA.de
|