Sehr geehrte Damen und Herren, ein Großteil der neurodegenerativen Erkrankungen wird heute überhaupt nicht diagnostiziert. Kognitive Veränderungen werden häufig auf das Alter geschoben, Menschen trauen sich nicht, deswegen ärztliche Hilfe zu suchen, oder die Probleme sind zu diffus für eine Diagnose. Das schwedische Unternehmen Geras Solutions AB hat frühe Testmethoden digitalisiert, um die Diagnostik zugänglicher zu machen. Lesen Sie mehr darüber in unserem aktuellen Interview. Bleiben Sie gesund! Timo Roth Redaktion MEDICA.de
|