Sehr geehrte Damen und Herren, viele Pharmaunternehmen ziehen sich aus der Entwicklung von Antibiotika zurück, da die Forschung aufwendig ist und neue Antibiotika, die resistenzbrechend sind, meist nur als Reserveantibiotikum verwendet werden. Das bedeutet, dass die Grundlagenforschung für die Industrie wieder attraktiver werden muss. Hier kommt eine neue Robotikplattform ins Spiel, die die Entwicklung der Wirkstoffe vereinfachen soll. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Interview. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Melanie Prüser Redaktion MEDICA.de PS: Neues gibt es auch für die Orthopädie mit dem bisher einzigartigen Studiengang Orthobionik in Göttingen. Wie das Bachelorstudium ab dem Wintersemester 2023 Studierende für eine eigenständige Versorgung mit modernen Orthesen und Prothesen qualifiziert, erfahren Sie hier.
|