Newsletter der MEDICA | Webansicht | English | Drucken
Kopfgrafik MEDICA-Newsletter

Für mehr Nachhaltigkeit: Herzkatheter recyceln

Sehr geehrte Damen und Herren,

man soll das neue Jahr ja mit einem guten Vorsatz beginnen. Wie wäre es zum Beispiel mit mehr Nachhaltigkeit? Meist ist mit kleinen Anpassungen im Alltag schon viel getan. Damit ein Krankenhaus nachhaltiger wird, braucht es neben dem Willen aber auch gute Partner. Sind die Prozesse aber erst einmal angestoßen, sind es für die Mitarbeitenden meist ebenfalls nur kleine Handgriffe. Wie das konkret beim Recyceln von Herzkathetern aussehen kann, erfahren Sie in unserem Video.

Viel Erfolg mit etwaigen Neujahrsvorsätzen sowie ein gesundes neues Jahr!

Ihre MEDICA.de-Redaktion

Inhalt

Thema des Monats: Wundbehandlung
Video: Herzkatheter im Rohstoffkreislauf
Newsletter-Service
RSS-Service
Newsletter-Archiv
Bild: Banner mit dem Text: Das MEDICA-Magazin - 365 Tage im Jahr; Copyright: Messe Düsseldorf

Wundbehandlung: drucken statt transplantieren

Thema des Monats

Bild: Modell des menschlichen Rückens mit einer Wunde über dem Steißbein, über dem ein zylinderförmiger Druckkopf geführt wird; Copyright: beta-web/Roth
Derzeit beschränkt sich die Wundversorgung darauf, entweder zu warten, bis Wunden heilen, und sie dabei sauber und frei von Infektionen zu halten, oder größere Schäden mit körpereigenen Transplantaten zu versorgen. Mit der fortschreitenden Entwicklung von Tissue Engineering und Bioprinting könnte es in Zukunft eine dritte Möglichkeit geben: Werden wir in der Lage sein, neues Gewebe direkt im OP zu drucken, um chirurgische Wunden abzudecken?
Lesen Sie mehr zum Thema des Monats
Wundbehandlung: drucken statt transplantieren
Technik in der Wundversorgung: Hilfsmittel für bessere Heilung
Nach oben

Herzkatheter im Rohstoffkreislauf

Video

Bild: Vorschaubild zum Video "Herzkatheter im Rohstoffkreislauf"
Gerade im Krankenhausbetrieb fällt aufgrund vieler Einwegprodukte jede Menge Müll an. Im Fall von Herzkathetern ist das doppelt ärgerlich, da in ihnen durchaus auch Edelmetalle wie Platin und Kupfer verbaut sind. Im Herz- und Diabeteszentrum NRW ist deshalb ein Pilotprojekt gestartet, welches die benutzten Katheter wieder in den Rohstoffkreislauf zurückführt.
Hier geht es zum Video!
Herzkatheter im Rohstoffkreislauf
Sehen Sie weitere Reportagen im MediaCenter!
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.MEDICA.de/news_login_1 an Bekannte oder Kollegen.

Bei Schwierigkeiten mit der Bestellung schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@medica.de.

Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Bernhard J. Stempfle, Erhard Wienkamp

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook Twitter LinkedIn XING YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.