Newsletter der MEDICA | Webansicht | English | Drucken
Kopfgrafik MEDICA-Newsletter

Das Warten hat ein Ende – Start der MEDICA 2023!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die MEDICA 2023 hat begonnen! Noch bis 16. November erleben Besuchende und Ausstellende aus aller Welt eine Vielzahl an medizinischen Lösungen, Innovationen und Präsentationen. Von medizinischer Bildgebung über mobile Health und Health-IT bis hin zu Therapie- und Labortechnik – die Auswahl an Themen aus der Medizinbranche könnte größer kaum sein.

Eine Übersicht über das Programm finden Interessierte auf dieser Seite. Aktuelle Highlights gibt es auf unserer Liveseite.

Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket im Ticketshop.

Herzlich Willkommen auf der MEDICA 2023!

Matthias Groß
Redaktion MEDICA.de

Inhalt

12. MEDICA Start-up COMPETITION
Tech Talk: Intelligente Textilien
Diskussion: Krankenhausreform & Krankenhausversorgung
Highlight-Tour im MEDICA START-UP PARK
Highlight-Tour mit Direktor Christian Grosser
Video: Kabellose Revolution im Neugeborenen-Monitoring
MEDICA Networking – Matchmaking
Newsletter-Service
Bild: Banner mit dem Text: MEDICA 2023; Copyright: Messe Düsseldorf

Aktuelle Programmhighlights

12. MEDICA Start-up COMPETITION Pitch und Preisverleihung

Podiumsdiskussion: Warum scheitern oder gelingen Start-ups im Gesundheitswesen?

Bild: Logo der MEDICA Start-up COMPETITION

Erfolg oder Misserfolg von Start-ups hängen von vielen Faktoren ab. Welche das sind und wie sie sich beeinflussen lassen, darüber sprechen Dr. Caroline Fichtner vom High-Tech Gründerfonds, Dr. Andreas Keibel von der KUKA Deutschland GmbH, Prof. Dr. Paul Lukowicz, von der RPTU Universität in Kaiserslautern sowie Prof. Dr. Robert Riener von der ETH Zürich.

Wann? 14. November 2023, 16:10 - 16:40 Uhr

Wo? Halle 12/E37

Sprache? Englisch

Zur Podiumsdiskussion "Warum scheitern oder gelingen Start-ups im Gesundheitswesen?"
Nach oben

Tech Talk: Intelligente Textilien

Bild: A. Aldo Faisal, Mann mit dunklen Haaren vor grünem Hintergrund

Textilien können so viel mehr als nur wärmen. Computer- und KI-Technologie haben längst auch in Kleidung Einzug gehalten. Welche Möglichkeiten sich aus dieser Entwicklung ergeben, erklärt Prof. Dr. Aldo Faisal, Professor für KI und Neurowissenschaften am Fachbereich Bioengineering und am Fachbereich Informatik des Imperial College London.

Wann? 14. November 2023, 14:00 - 15:00 Uhr

Wo? Halle 12/F05

Sprache? Englisch

Zum Vortrag "Tech Talk: Intelligente Textilien"
Nach oben

Krankenhausreform & Krankenhausversorgung

Bild: Karl-Josef Laumann, älterer Mann mit grauen Haaren vor den Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen

Wie sieht die Zukunft der Krankenhäuser in NRW und Deutschland aus? Darüber spricht Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, mit Thomas Ballast, stellv. Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse, Prof. Dr. Boris Augurzky, Leiter Gesundheit am RWI und Vorstandsvorsitzender der Rhön Stiftung und mit Ingo Morell, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V..

Wann? 14. November 2023, 10:30 - 12:15 Uhr

Wo? Halle 12/A71

Sprache? Deutsch

Zum Dialog "Krankenhausreform – Nordrhein-Westfalen als Vorbild?"
Zur Diskussion "Die Reform der Krankenhausversorgung"
Nach oben

MEDICA Networking – Matchmaking

Bild: Matchmaking auf der MEDICA; Copyright: Messe Düsseldorf

Das Matchmaking der MEDICA bietet:

• Intelligenter Algorithmus unterbreitet Kontaktvorschläge auf Basis Ihrer Interessen und Produktschwerpunkten
• Persönlicher Austausch in Chats und virtuellen Meetingräumen
• Effiziente Messeteilnahme durch Terminplanung und Networking bereits vor der Messelaufzeit

Matchmaking starten
Weitere Informationen zum Matchmaking und Networking auf der MEDICA
Nach oben

eHealth, mHealth, KI und Vieles mehr – Highlight-Tour im MEDICA START-UP PARK

Ein Mann mit Mikrofon läuft durch eine Messehalle mit Messeständen von Start-ups auf der MEDICA 2023; copyright: beta-web | Messe Düsseldorf
Jahr für Jahr zieht der MEDICA START-UP PARK zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Junge, aufstrebende Unternehmen präsentieren hier ihre Produkte – häufig zum ersten Mal überhaupt. An diesem Stand hat schon die Erfolgsgeschichte einiger Unternehmen begonnen, die heute international tätig sind. Auf der MEDICA 2023 nutzen wir einmal mehr die Gelegenheit, mit vielversprechenden Start-ups ins Gespräch zu kommen.
Zur Highlight-Tour durch den MEDICA START-UP PARK
Nach oben

Den Geist der MEDICA 2023 atmen – Highlight-Tour mit Direktor Christian Grosser

Bild: Vorschaubild zum Video "Highlight-Tour mit Christian Grosser"
Themen wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik sowie Nachhaltigkeit krempeln die Medizinbranche um – und sowohl MEDICA als auch COMPAMED zeigen das. Wir sehen uns mit Christian Grosser, Director Health & Medical Technologies der Messe Düsseldorf, die Messehallen der MEDICA an und fragen ihn: Was sind seine Eindrücke von der diesjährigen MEDICA und COMPAMED? Was sind seine Highlight-Themen? Und was können Besucherinnen und Besucher in den Foren und Konferenzen entdecken?
Zur Highlight-Tour mit Direktor Christian Grosser
Nach oben

Kabellose Revolution im Neugeborenen-Monitoring – Bambi Medical

Bild: Vorschaubild zum Video "Interview mit Bambi Belt"
Bambi Medical präsentiert den Bambi Belt, ein Wearable für Neugeborene, das die Überwachung der Vitalparameter auf der neonatologischen Intensivstation verbessert. Indem das Wearable Kabel überflüssig macht, bringt es deutlich mehr Komfort für diese besonders schutzbedürftigen Patientinnen und Patienten. Da dies Bambi Medicals erster Auftritt auf der MEDICA ist, haben wir die Gelegenheit genutzt, mehr über die zahlreichen Vorteile des Bambi Belt für Babys, Eltern und medizinisches Fachpersonal zu erfahren.
Hier geht's zum Ausstellerinterview
Nach oben

Die Event Partner der MEDICA 2023

Golden Exhibitor

Silver Exhibitor

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.MEDICA.de/news_login_1 an Bekannte oder Kollegen.

Bei Schwierigkeiten mit der Bestellung schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@medica.de.

Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Bernhard J. Stempfle, Erhard Wienkamp

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook Twitter LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.