Newsletter der MEDICA | Webansicht | English | Drucken
Kopfgrafik MEDICA-Newsletter

Revolutioniert ein Start-up die Prothesenfertigung?

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Fertigung von Prothesen ist ein aufwendiger Prozess. Die Gründer des Start-ups steptics haben ein Verfahren entwickelt, welches diesen Prozess automatisiert. Dabei setzen sie auch auf moderne KI-Lösungen. Und haben darüber hinaus die Nachhaltigkeit im Blick. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Interview.

Viel Spaß beim Lesen!

Anne Hofmann
Redaktion MEDICA.de

Inhalt

Interview: steptics: effiziente und günstige Fertigung von nachhaltigen Fußprothesen
MEDICA DEEP DIVE: AI in diagnostics
Newsletter-Service

MEDICA DEEP DIVE: AI in diagnostics

Hot Topic 2023

Bild: Logo MEDICA Deep Dive; Copyright: Messe Düsseldorf
In unserem zweiten MEDICA DEEP DIVE thematisieren wir KI-Lösungen für die Bildgebung in der Praxis und sprechen darüber, wie das Vertrauen in KI-Technologien gewährleistet werden kann. Registrieren Sie sich kostenfrei und seien Sie morgen ab 15 Uhr live dabei, wenn unsere Expertinnen und Experten ihr Wissen teilen!
Erleben Sie Use Cases und Best Practices live in unserer Online-Talkrunde
MEDICA DEEP DIVE: AI in diagnostics: a trustworthy companion
Alle Themen und Termine unserer Deep Dives finden Sie hier
Nach oben

steptics: effiziente und günstige Fertigung von nachhaltigen Fußprothesen

Interview – PHYSIO TECH

Bild: Beine einer Läuferin mit amputiertem Unterschenkel, sie trägt eine Prothese mit Federfuß; Copyright: friends_stock
Im Interview mit MEDICA.de sprechen Marc-Antonio Padilla und Daniel Kun über das Herstellungsverfahren ihres Start-ups, die weitere Entwicklung der Technologie und darüber, wem diese besonders nützen könnte.
Hier geht es zum Interview
steptics: effiziente und günstige Fertigung von nachhaltigen Fußprothesen
Alle Beiträge aus der Erlebniswelt PHYSIO TECH im MEDICA-Magazin finden Sie hier
Nach oben

Woche der Wiederbelebung: Jeder Mensch kann ein Leben retten

News

MED TECH & DEVICES

Die "Woche der Wiederbelebung", die vom 18. bis zum 24. September stattfindet, soll das Thema in die Öffentlichkeit rücken – mit zahlreichen Aktionen in verschiedenen Orten in ganz Deutschland.
mehr lesen
Nach oben

Leishmaniose: Schnelltest gegen Tropenkrankheit geht in Produktion

News

LAB & DIAGNOSTICS

Ein Marburger Team aus dem Forschungsverbund DRUID hat einen Schnelltest zur Diagnose der vernachlässigten Tropenkrankheit Leishmaniose entwickelt, den die spanische Firma Gold Standard Diagnostics demnächst zur Anwendung bei Hunden auf den Markt bringen will.
mehr lesen
Nach oben

Mikroroboter: Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung

News

LAB & DIAGNOSTICS

Eine Forschendengruppe der Technischen Universität München (TUM) hat weltweit erstmals einen Mikroroboter entwickelt, der im Zellverbund navigieren und einzelne Zellen gezielt stimulieren kann.
mehr lesen
Nach oben

Mikrochips: Krankheiten wie Schizophrenie besser verstehen

News

LAB & DIAGNOSTICS

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Empfängerinnen und Empfänger der renommierten Starting Grants bekanntgegeben. Darunter ist auch ein Forscher der Technischen Universität Braunschweig: Dr. Thomas Winkler erhält eine Förderung in Höhe von 1,5 Mio Euro für seine Forschung zu Modularer Organ-on-Chip-Technologie zur Aufklärung neuropsychiatrischer Störungen wie Schizophrenie.
mehr lesen
Nach oben

Bioaktiver Knochenersatz aus dem 3D-Drucker

News

DISPOSABLES

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Sonderforschungsbereich 1270 "Elektrisch Aktive ImplaNtatE – ELAINE" der Universität Rostock sind auf dem Weg, mit der 3D-Druck-Technologie große Knochendefekte zu behandeln.
mehr lesen
Nach oben

MED TECH & DEVICES, Firmen-News

Machine Solutions Inc. erwirbt Intec Automation Inc

Machine Solutions Inc.

mehr lesen
Machine Solutions Inc. erwirbt Intec Automation Inc. Partnerschaft erweitert erstklassige Automatisierungslösungen für die Branchen Medizintechnik und Biowissenschaften Machine Solutions Inc. hat das...
Nach oben

Firmen-News, MED TECH & DEVICES

Machine Solutions Inc. erwirbt Vela Technologies Inc.

Machine Solutions Inc.

mehr lesen
Machine Solutions Inc. erwirbt Vela Technologies Inc. Anbieter von hochmodernen Anlagen erweitert sein Angebot für die Herstellung von Medizinprodukten um eine innovative 3D-UV-Härtungstechnologie...
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.MEDICA.de/news_login_1 an Bekannte oder Kollegen.

Bei Schwierigkeiten mit der Bestellung schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@medica.de.

Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Bernhard J. Stempfle, Erhard Wienkamp

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook Twitter LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.