(Assamstadt/Düsseldorf 2022) Mit einer überhitzungssicheren Heizfolie als Rollstuhlpolster und dem ersten selbstlöschenden Akku-Aufbewahrungssystem ANSMANN AkkuSafe zeigen die Experten für Akku- und Ladesysteme der Ansmann AG auf der COMPAMED 2022 erneut ihre Innovationskraft –auch weit über ihr Kerngeschäft der Akku-Konfektionierung und Ladetechnik hinaus. Als Partner in der Medizintechnik-Entwicklung für Akku-Systeme und Strom-versorgungen aktiv sind die Entwickler und Produzenten von mobilen Energie-lösungen seit vielen Jahren. Die Fertigung des Unternehmens ist DIN EN ISO 13 485 zertifiziert. (Halle 8a/M33).
++ Frisch patentiert: ein medizinisches Heizkissen, das nicht überhitzen kann ++
Das akkubetriebene Heizkissen für Rollstühle, das ANSMANN auf der COMPAMED erstmals zeigt, ist die weltweit erste Anwendung einer völlig neuen Generation von Heizfolien: Die Heizfolie kann im Unterschied zu bisherigen auf dem Markt befindlichen Heizlösungen beliebig zerschnitten, geknittert oder gefaltet werden. Zudem kann sie aufgrund ihrer Materialeigenschaften nicht überhitzen. Die Wärmeverteilung in der Fläche ist dabei völlig gleichmäßig und dadurch sehr angenehm für den Nutzer. Jedes Produkt das eine maximal 1m × 1m große Fläche hat in beliebiger Form an das eine Niedervolt-Stromversorgung angeschlossen werden kann, kann ab sofort mit einer solchen Heizfolie bestückt werden, um eine gleichmäßige angenehme Wärme zu liefern.
++ Außerdem: der selbstlöschende Akku-Aufbewahrungsschrank ++
Eine weitere Weltneuheit hat ANSMANN mit seinem AkkuSafe auf der COMPAMED 2022 im Gepäck: Der ANSMANN AkkuSafe ist der erste Stahl-Aufbewahrungsschrank für Akkus mit Löschsystem in einer Lösung. Mit 440 l Aufbewahrungsvolumen ist der neu entwickelte Akku-Transport und -Aufbewahrungs-Schrank perfekt geeignet für alle Anwender, die mehrere akkubetriebene Geräte im Einsatz haben und für deren sichere Lagerung verantwortlich sind. Die aufgesteckte Granulatbox, entleert sich bei großer Hitzeentwicklung automatisch in die Aufbewahrungsbox und löscht eventuell auftretende Brände im Keim. Zudem schottet sie die Akkus gegen evlt. Brände im umgebenden Raum ab. Da das Löschsystem abnehmbar ist, kann der AkkuSafe auch als sichere Transportbox für Akkus genutzt werden.
Ausstellerdatenblatt