Menu

"In vitro"-Zoo hilft, SARS-CoV-2 zu verstehen

04.08.2021

Bild: Tabellenstruktur mit Piktogrammen, die Tiere darstellen, und gefärbten Punkten; Copyright: IFIK / UniBE

Mit SARS-CoV-2 infizierte Atemwegs-Epithelzell (AEC)-Kulturen von diversen Säugetieren. Nur die AEC-Kulturen von Rhesusaffen und Katzen weisen SARS-CoV-2 infizierte Zellen auf (grün).

Weitere News auf MEDICA.de