Menu

Neurologie: der Julich-Brain-Atlas

13.08.2020

Bild: Gefärbte Darstellung eines Gehirns neben einem Querschnitt durch das Gehirn; Copyright: Forschungszentrum Jülich/Katrin Amunts

Die Architektur der Nervenzellen ändert sich an der Grenze zwischen zwei Arealen (gestrichelte Linie). Das ist die Grundlage der Kartierung. Die Areale der untersuchten Gehirne werden in den Julich-Brain Atlas gebracht und hier überlagert.

Weitere spannende Beiträge zum Thema aus der MEDICA.de-Redaktion:

Weitere News auf MEDICA.de