Menu

RACECAT-Studie verdeutlicht die Stärke des deutschen Schlaganfallnetzwerks

26/11/2020

Bild: Ein Mann erhält in einem Rettungswagen ein Medikament über einen Zugang; Copyright: PantherMedia/Arne Trautmann

Aus Sicht der DSG ist es weiterhin gerechtfertigt, potenzielle Thrombektomiekandidaten mit sehr schwerem Schlaganfall zunächst in einer Stroke Unit zu behandeln. So kann eine Lysetherapie unverzüglich eingeleitet werden, was beim Transport zu einem Thrombektomiezentrum lebensrettend sein kann.

Produkte und Aussteller rund um Notfallmedizin

Bild: Kopf einer Puppe mit einer Beatmungsmaske; Copyright: Messe Düsseldorf

Weitere spannende Beiträge zum Thema aus der MEDICA.de-Redaktion:

Weitere News auf MEDICA.de