Das Datum für den Welttag ist mit Bedacht gewählt. Laut WHO steht 05.05. symbolisch für zweimal fünf Finger des Menschen. Der Tag kann auf die Kampagne "Save Lives: Clean Your Hands" zurückgeführt werden, die vor allem medizinisches Personal an Maßnahmen zur Handhygiene erinnern sollte. Mithilfe von Händedesinfektionsmitteln werden die Krankheitserreger auf der Haut verringert, um die Übertragung von einem Patienten auf den nächsten zu vermeiden. Gleichzeitig bietet es einen Schutz für das Personal.
Das Robert Koch Institut stellt im Rahmen des Infektionsschutzes eine Seite mit Informationen rund um die Handhygiene im Gesundheitswesen zur Verfügung.
Seit 2008 gibt es die "Aktion Saubere Hände" als eine nationale Kampagne mit der Zielsetzung die Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen zu verbessern. Dieses Jahr liegt der Fokus in der Kampagne auf der Vermittlung der Inhalte auf spielerische Art und Weise. Dafür wurde ein Quiz erstellt, das die bekannten Handlungsweisen aufgreift und sowohl analog als auch digital auf der Website der Aktion zur Verfügung steht.
Das Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung HZI bietet ebenfalls eine Seite mit Informationen rund um die Handhygiene an. Neben Empfehlungen von Forschern aus der Infektionsimmunologie wird auch noch einmal auf die Risiken hingewiesen, die unzureichende Handhygiene zur Folge hat.