Moderne Bildgebung eröffnet viele neue Möglichkeiten: Augmented und Virtual Reality kommen in den Krankenhäusern mittlerweile häufiger zum Einsatz, um Operationen zu planen oder durchzuführen. Erfahren Sie in unserem Trendthema, welche technischen Lösungen es in der modernen Bildgebung gibt.
Recherchieren Sie Firmen und Hightech-Produkte!
Sie suchen den Durchblick? Produkte und Aussteller rund um interventionelle bildgebende Verfahren finden Sie in der Datenbank der MEDICA 2022!
Vier Augen sehen mehr als zwei – aber sehen künstliche Augen auch mehr als echte? Radiologinnen und Radiologen werden jedenfalls in Zukunft zunehmend auf die Unterstützung von Algorithmen zugreifen. Diese Programme ermüden nicht, selbst wenn sie sich zahllose Aufnahmen ansehen. Auf der MEDICA 2022 haben wir Unternehmen getroffen, die bei der Bildgebung bereits auf KI setzen.
Video aus den Hallen
Was gibt es Neues in der Diagnostik, Ultraschallbildgebung und Patientenüberwachung?
Edan Instruments zeigt es Ihnen in Halle 9/A60! Überzeugen Sie sich selbst von der breiten Palette an Lösungen für das Gesundheitswesen, die sie abdecken.
Video aus den Hallen
Der Blick in den Körper – möglich im Weltzentrum der Medizintechnik
Egal, ob für eine Arthroskopie oder Bronchoskopie, nehmen Sie doch einmal die Endoskope von STEMA Medizintechnik unter die Lupe. Deren Stand ist vollgepackt mit Produkten, auf die sie sehr stolz sind, also schauen Sie in Halle 10/D32 vorbei!
Video-Interview mit Solutions for tomorrow
Solutions for tomorrow: Neue Standards für mobiles Röntgen
Wäre es nicht besser, das Röntgengerät dorthin zu bringen, wo es benötigt wird, anstatt die Patientin oder den Patienten zum Röntgengerät zu bringen? Sie glauben nicht, dass das möglich ist? Doch, das geht! Solutions for tomorrow ist ein Medizintechnikunternehmen, das innovative Produkte entwickelt, die das Röntgenerlebnis für Krankenhäuser, Kliniken sowie Patientinnen und Patienten verändern. Wir haben uns auf der MEDICA 2022 diese Geräte näher angeschaut.
MEDICA HEALTH IT FORUM
Halle 12, Stand 12E19
Das MEDICA HEALTH IT FORUM ist Ihre Plattform für Innovationen. Top-Speakerinnen und Speaker der Szene reflektierten auch 2022 für Sie in hochkarätigen Sessions den Weg hin zu einer hybriden Gesundheitsversorgung.
Auch zur Bildgebung konnten Sie dort Beiträge hören:
Simulatoren für den Lernerfolg – VR im chirurgischen Training
Die wichtigste Ressource in der chirurgischen Lehre ist die praktische Erfahrung, die junge Ärzte im OP sammeln. Aber das Operieren am echten Patienten steht nur eingeschränkt zur Verfügung und ist für Anfänger mit Unsicherheit und Stress verbunden.
Lerntempo selbst bestimmen: virtuelle Patienten in der medizinischen Lehre
Das Üben am Patienten ist ein wichtiger Bestandteil des Medizinstudiums. Im Zuge der Corona-Pandemie war das jedoch zeitweilen nicht möglich. Die Lösung? Virtuelle Patienten. Auch über die Pandemie hinaus eignen sich diese als Lernobjekte für angehende Mediziner.
COMPAMED HIGH-TECH FORUM by IVAM
Halle 8, Stand 8aG40
Der Gemeinschaftstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik, und der Produktmarkt "High-tech for Medical Devices", war 2022 in der Halle 8a zu finden und zeigte die Innovationen der Schlüsseltechnologien Mikrotechnik, Nanotechnik, Photonik und neue Materialien.
Was die Zulieferer auf der COMPAMED 2022 zur modernen Bildgebung beizutragen hatten, konnten Sie in diesen Vorträgen in der Session "Laser and photonics applications" erfahren:
Je kleiner der Eingriff, desto genauer muss er sein. Daher brauchen Chirurgen für minimal-invasive Eingriffe hochpräzise Technik. Häufig kommen auch schon Roboter im OP zum Einsatz, um millimetergenaue Operationen durchzuführen.