Der Welt-Krebs-Tag wurde von der Weltkrebsorganisation Union for International Cancer Control (UICC) ins Leben gerufen, um einerseits auf die Erkrankungen selbst, aber auch auf die Krebsvorsorge und -prävention aufmerksam zu machen. Denn interessanterweise könnten laut der Deutschen Krebshilfe 40% der Fälle durch gesunde Ernährung vermieden werden. Dass allein die Ernährung keine patentierte Lösung gegen Krebs ist, ist verständlich – für die meisten bietet es aber einen guten Ansatzpunkt, präventiv tätig zu werden.
Zu den häufigsten Krebs-Erkrankungen zählen Lungen-, Darm- und Hautkrebs sowie Brust- und Prostatakrebs. Normalerweise gibt es zahlreiche Aktionen der verschiedenen Krebshilfen, um auf das Thema Krebs aufmerksam zu machen – in diesem Jahr müssen diese Aktionen virtuell stattfinden. Das Motto der Deutschen Krebshilfe zum Welt-Krebs-Tag 2021 lautet „Ich bin und ich werde“. Von 2019 bis 2021 läuft die Kampagne unter diesem Titel, um auf Krebs aufmerksam zu machen: Mit einem Schild, beschriftet mit diesem Schriftzug, soll jeder einzelne darauf aufmerksam machen, was er persönlich gegen den Krebs tun möchte. Mit dem Hashtag #Weltkrebstag können alle Beiträge zu dem Thema gebündelt in den Social Media gefunden werden.
Auch die Schweizer Krebsliga beteiligt sich virtuell: Mit #moveforhealth und #sportagainstcancer will sie darauf aufmerksam machen, dass auch Sport Krebs oder (im Falle einer Erkrankung) zumindest die Nebenwirkungen reduzieren kann. Sie ruft alle Interessierten dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen.
Das Österreichische Bundesamt für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat bereits im letzten Jahr eine Neuerung für junge Krebspatienten angestoßen: Der neue „Survivorship Passport“ soll alle wichtigen Informationen zu bisherigen Erkrankungen und auch eine Einschätzung des Risikos für Spätfolgen enthalten. So soll zum einen die Versorgung und Nachsorge erleichtert werden, zum anderen auch die Transition im Gesundheitssystem in den Erwachsenenbereich erleichtert werden.
Der Welt-Krebs-Tag leistet einen wichtigen Beitrag, über die Krankheit aufzuklären und präventiv tätig zu werden. Erfahren Sie hier, welche Fortschritte die Krebsforschung in der letzten Zeit gemacht hat und wie Aktionen die verschiedenen Organisationen aussehen.