Mit der zunehmenden Anzahl von klinischen Anwendungen und sich entwickelnden Räumen hat MAVIG seine vorherige Generation von Mittellast-Monitorträgersystemen zu einem vielseitigen Produkt erweitert, welches die ständig wachsenden Benutzerbedürfnisse erfüllt: Den GD50• Freie Wahl für eine Fixpunkt- oder Deckenschieneninstallation• Maximale Zuladung am Ende des Federarms (ohne Monitorhalter) bis 45,0 kg bzw. 57,0 kg• Unterschiedliche Monitorgrößen (19“ - 32“) und Anzahl (1 - 4)Seit vielen Jahrzehnten ist MAVIG erste Wahl bei Monitor-Trägersystemen. Die stabilen und hochwertigen Systeme sind optimal für den Alltagseinsatz in der Klinik oder der radiologischen Praxis ausgelegt. Sie bieten ein Maximum an Sicherheit und hohe Flexibilität. Monitore aller Hersteller können – sofern sie über einen rückseitigen VESA-Adapter verfügen – problemlos montiert
und ausgerichtet werden. Das Life Cycle Testing sorgt für 100-prozentige Qualität aller MAVIG Produkte.
GD50 Designdetails•
Deckenschienen mit 2500 oder 4000 mm Länge, für mehr Reichweite oder Hybrid-OP-Räume
•
Stativlängen von 140 bis 490 mm, passend zu einer Vielzahl an Raumhöhen
•
Single-Federarm Variante mit 1010 mm Länge
• oder
kompletter Tragarm als Kombination aus Federarm und Auslegerarm mit 1010 mm plus 1200 mm Länge = Aktionsradius 2210 mm
•
330° Rotation an allen Gelenken sowie einstellbare Drehanschläge in 60° Schritten am Monitorträger (Federarm - Monitorhalter)
•
Einstellbare vertikale Bewegung von +40° bis -40° bei 45,0 kg Traglast und +28° bis -40° bei 57,0 kg Traglast
•
Interne Vorverkabelung für Monitorpower sowie Erdung und zusätzlich Komponentenerdung
Einfache Produktkonfiguration durch die MAVIG ModulbauweiseWie aus einem Baukasten können Sie die für Ihren Bedarf passenden Komponenten individuell zusammenstellen. Für eine einfache Installation und reibungsfreie Nutzung entnehmen Sie den Auswahlmöglichkeiten, welche Konfiguration Ihres GD50 Monitorträgers für Ihren Bedarf am besten geeignet ist.
Ausstellerdatenblatt