Spezialworkshop „Silent inflammation“ am Meer
Neuraltherapie clever mit Ozon/Sauerstoff kombinieren
Neuraltherapie und Anatomie
am 06./07./08. Februar 2020 in Warnemünde Tag: Donnerstag / Freitag 06./07.Februar 2020 (jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr)
Tagungsort: Hotel NEPTUN, Seestraße 19, 18119 Rostock-Warnemünde
Kursleiter: Dr. med. Udo Franke
(FA für Chirurgie / Dozent der DGfAN / Spezialist für Neuraltherapie)
Tutoren: Dr. med. Siddharta Popat, M.A.
(FA für Allgemeinmedizin, Präsident der DGfAN, International Consultant)
ZÄ Denise Schilke-Prigge
(Ganzheitliche Zahnärztin, Zahntechnikerin)
Tagungsleiter: Heiko Prigge (Vertriebsleitung, Medizinprodukteberater / Humares GmbH)
Tag: Samstag, 08.Februar 2020 (09.00 - 16.00 Uhr)Tagungsort: Universität Rostock
Gastdozent: Prof. Dr. med. habil. Andreas Wree
Teilnahmegebühr: € 650,00 (inkl. MwSt.) Humares-Kunden (Nichtkunden 750,00 € inkl.Mwst.)
inkl. Tagungsgetränke / Mittagessen als Lunch-Büffet / Meer-Vital Kaffeepausen
Seminar-Inhalt: - Neurophysiologische und biochemischen Grundlagen der Neuraltherapie
- Segmenttherapie, erweiterte Segmenttherapie und Störfeldtherapie
- Behandlungskonzepte bei „Silent inflammation“ vom Bewegungsapparat,
der inneren Organe bis hin zum Zahn
- Praktische Übungen – Einsatz von Lokalanästhetika
- verschiedene Injektionstechniken
Ausstellerdatenblatt