Sehr geehrte Damen und Herren, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie – alles etablierte Ansätze, um Menschen nach einem Schlaganfall wieder so fit wie möglich zu machen. Aber was ist, wenn das Gehirn aufgrund erlittener Schäden da nicht mehr mitspielt? Dann kann die transkranielle Magnetstimulation eine Alternative sein, die Nervenzellen stimuliert und aktiviert. Wie das funktioniert und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielen kann, sehen Sie in unserem aktuellen Video. Bleiben Sie gesund! Timo Roth Redaktion MEDICA.de
|