Meldungen sind in den folgenden Sprachen verfügbar:
29.11.2019
„Zur COMPAMED zeigten die Unternehmen Präsenz, um ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und sich in einem immer anspruchsvoller werdenden Marktumfeld als starke Partner für die Medizintechnik-Industrie behaupten zu können“, konstatiert Wolfram Diener, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf.25.11.2019
Mobile Health (`mHealth´) ist einer der großen Trends weltweit im Gesundheitsbereich, das hat sich bei der MEDICA 2019 gezeigt. Immer weiter auf dem Vormarsch sind demnach kompakte Lösungen für eine bessere Vernetzung der Healthcare-Akteure, etwa für den Datentransfer zwischen Ärzten untereinander sowie für die Kommunikation zwischen Arzt und Patient.21.11.2019
Der Nachfragemarkt für Medizintechnik präsentiert sich weltweit immer herausfordernder und zugleich anspruchsvoller. Die Anbieter stellen sich flexibel darauf ein und geben die passenden Antworten mit ihren Neuheiten für eine moderne und wirtschaftliche medizinische Versorgung. Überzeugen konnte sich davon jeder in Düsseldorf im Rahmen der MEDICA 2019 und COMPAMED 2019.12.11.2019
Die ganze Welt der Medizin und Gesundheitswirtschaft trifft sich vom 18. bis 21. November (Lauftage Montag bis Donnerstag) wieder in Düsseldorf. Dann geht mit einer Spitzenbeteiligung von gut 5.500 Ausstellern aus 69 Nationen die weltgrößte und führende Medizinmesse MEDICA 2019 an den Start, zu der Fachbesucher aus 170 Nationen erwartet werden.30.10.2019
Die laufende Legislaturperiode stellt den Kliniksektor vor viele und große Herausforderungen. Das Generalthema des 42. Deutschen Krankenhaustages bringt dies auf den Punkt: „Krankenhäuser im Reform-Marathon“ lautet das Motto des viertägigen Kongresses, der vom 18. – 21.11.2019 im Rahmen der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf stattfindet.02.10.2019
Bahnbrechende Innovationen gestalten den medizinischen Fortschritt von morgen. Welche Neuheiten dies sein werden, erfahren Besucher der diesjährigen MEDICA in Düsseldorf bereits im Hier und Jetzt vom 18. bis 21. November 2019. Als ein Hotspot hat sich beispielsweise das MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM fest etabliert.25.09.2019
Mitte November demonstriert die COMPAMED in Düsseldorf wieder das gesamte Spektrum der Zuliefererkompetenz für die Medizintechnik-Industrie. Vom Katheter bis zum Drucksensor, vom Hüftimplantat bis zur Verpackungsmaschine, vom Lab-on-a-Chip bis zu neuen Materialien für Geräte oder hygienisch kritische Flächen reicht die Neuheitenvielfalt der fast 800 Aussteller aus 41 Nationen.06.09.2019
Die Gesundheitsversorgung wird weltweit mit hohem Tempo digital. Immer mehr Anwendungen für Prävention, Diagnostik und Therapie wandern als App (in Kombination mit passender Hardware) auf Smartphones und Tablets oder sind sogar als Wearables für den besonders körpernahen Einsatz verfügbar. Einen guten Überblick über aktuellen Neuheiten wird einmal mehr die MEDICA vermitteln.26.08.2019
Wie können Präparate digitalisiert und damit zugänglich gemacht werden für den Einsatz Künstlicher Intelligenz? Und lassen sich Arbeitsprozesse der Pathologie künftig sogar von Heimarbeitsplätzen aus realisieren? Zumindest die erste Frage findet zwar noch nicht durch gelebte Realität Beantwortung, rein technisch betrachtet scheint sie aber gelöst.02.08.2019
Was passiert im Labor der Zukunft? Und wie lassen sich Diagnosen noch genauer und idealerweise noch schneller direkt am Behandlungsort stellen? Passende Antworten darauf bekommen die Fachbesucher der mit insgesamt mehr als 5.000 Ausstellern weltgrößten und führenden Medizinmesse MEDICA vom 18. bis 21. November 2019 in Düsseldorf geboten.