10:00 – 12:00 h
Krankenhausplanung der Zukunft – einheitliche Versorgungsstrukturen in ganz Deutschland?Moderation:
Dr. Josef Düllings, Präsident VKD – Verband der Krankenhausdirektoren Deutschland e.V. und Geschäftsführer, St. Vincenz Krankenhaus Paderborn
PodiumsdiskussionDaniela Behrens, Landesgesundheitsministerin Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Prof. Dr. Tom Bschor, Leiter und Koordinator der Regierungskommission Krankenhausversorgung
Ingo Morell, Präsident DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.
13:00 – 14:30 h
Ambulant vor Stationär im KrankenhausModeration:
Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.
Impulsvortrag Dr. Martin Albrecht, Gutachter IGES Institut GmbH
Streitgespräch, u.a. mit
PD. Dr. Michael A. Weber, Präsident VLK – Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte e.V.
Dr. Ruth Hecker, Vorsitzende Aktionsbündnis Patientensicherheit
Dr. Dirk Spelmeyer, Vorstandsvorsitzende KVWL – KV Westfalen Lippe
Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender BARMER
14:45 – 16:15 h
Regionale VersorgungsverbündeModeration:
PD Dr. Michael Weber, Präsident VLK – Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte e.V.
Qualität durch vernetzte Versorgung in der OnkologiePD Dr. Simone Wesselmann, MBA. Leitung Bereich Zertifizierung Deutsche Krebsgesellschaft
Vernetzte SchlaganfallversorgungDr. John-lh Lee, NEVANO + Sprecher Uniklinik Düsseldorf
Das virtuelle Krankenhaus NRWNadja Pecpuet, Geschäftsführerin Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH
Virtuelle Parallelveranstaltung14:45 – 16:15 h
Webinar: "The agile hospital" (in English)
Moderation:
Marc Hastert, Secretary General, European Association of Hospital Managers
Migration in Europe ; the impact on hospitals Luca Jelmoni, Switzerland (tbc)
Lessons learned from COVIDN.N., bioMérieux or 3M
Climate change/ Green hospitalsKristina JerominHospital risks N.N., Ecclesia
Parallelveranstaltung10:00 – 18:00 h
ENTSCHEIDERFABRIK:
Digitaliserungsstrategien von Kliniken erfolgreich managen!(CCD-Ost, Großer Raum)
10:00 – 13:00 h
Erste Ergebnisse zu den 5 Digitalisierungsthemen 202213:30 – 15:00 h
Wettbewerb um den StartUp- und Digitalisierungspreis 2022Wettbewerbsbeiträge:
- Vertical Search Health, EXARIS SolutionsMehr
- Pflegegeld.de: Simplifying access to care, MehrPflegegeld.de
- Crewlinq – we care for those who care – die digitale und intelligente Software für Schichtplanungen, CrewLinq
- Digitalisierung wo es gebraucht wird: inngo – der intelligente Maßnahmenplan für Krankenhäuser, inngo
- miralytik.hospital® – ganzheitliche Steuerungsplattform für Kliniken, miralytik healthcare consulting
- Mit nutzerzentrierten Lösungen die ambulante Pflege digitalisieren und mit Hilfe von AI pflegende Angehörige entlasten!, deinePflege.de
- Die IntensivKontakt Plattform bringt Menschen näher zusammen, IntensivKontakt
- HR Tech - ‚mind blowing‘: es bleibt nichts mehr, wie es war. Die Zukunft begann gestern!, Klinikheld
- KI-basiert die richtigen IT-Dienstleister finden, auswählen und beauftragen (Anwendungsfall KHZG), Lyncronize
16:15 – 18:00 h
IuiG-Initiativ-Rat – Sitzung der fördernden Verbände des Eco Systems ENTSCHEIDERFABRIK - der eHealth Inkubator
Auszeichnungen:
- Die Plätze 1-3 im Wettbewerb um den StartUp-/ Digitalisierungspreis
- Berater / Projektleiter der 5 Digitalisierungsthemen 2023
- Unternehmens-/ Klinikführung des Jahres
[Stand: 04. November 2022, Änderungen vorbehalten]