2023 ist das Jahr der großen Krankenhausreform. Eine echte Zeitenwende ist angekündigt.
Top-Entscheider aus den Kliniken und Vertreter der Gesundheitspolitik diskutieren über Digitalisierung, Finanzierung, Personal, Management, Organisation – und stellen die Weichen für die Zukunft der deutschen Krankenhauslandschaft. Der 46. Deutsche Krankenhaustag steht im Zeichen der großen Krankenhausreform: Wie ist sie zu bewerten? Und wie können die Herausforderungen der kommenden Jahre gelöst werden
Als zentrales Informations- und Diskussionsforum führt der Deutsche Krankenhaustag die verschiedenen im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen zusammen und bietet die Möglichkeit in gesundheitspolitischen und praxisorientierten Vorträgen über die spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Bereiche zu debattieren. Die Veranstalterin, die Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (GDK), erwartet an den vier Konferenztagen hochrangige Besucher aus Klinik und Gesundheitspolitik.
Seien Sie mit dabei, wenn die Top Entscheider aus Politik, Selbstverwaltung und Krankenhauspraxis exklusive Einblicke geben und diksutieren, wie der kalte Strukturwandel beendet und die Herausforderungen der kommen Jahre gelöst werden können. Zukunftsweisende Vorträge, spannende Diskussionsrunden, Networking u.v.m. erwarten Sie vor Ort in Düsseldorf und im Live Stream.
Geschlossene Abendveranstaltung: Treffpunkt Krankenhaus mit Verleihung VLK-Zukunftspreis 2023 ab 19:00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023
Zeitenwende für die Krankenhäuser – eine Chance für die Pflege?!
(Aufzeichnung)
Perspektive Pflege: Wer braucht welche Krankenhausversorgung?
Welche pflegerischen Kompetenzen braucht das Krankenhaus der Zukunft?
Krankenhaus visionär – ein Baustein in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
Mittwoch, 15.11.2023
Moderne Medizin – Zeitenwende in der Medizin?
(Aufzeichnung)
Symposium des VLK: Intensiv-, Notfall- und Transplantationsmedizin
Wissenschaftliches Symposium in Kooperation: GMAward 2023, VLK, DKT
Geschlossene Abendveranstaltung: Preisverleihung German Medical Award 2023
Donnerstag, 17.11.2022
Zeitenwende für Krankenhäuser
(Aufzeichnung)
Zeitenwende für Krankenhäuser
Gegenwart und Zukunft der Krankenhausversorgung in Europa
Psychosoziale Versorgung in Anlehnung an das WHO-Pyramidenmodell
Veranstaltung der Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V.: Die Neue Zentrale Notaufnahme im Krankenhaus – Neuentwicklungen in der Notaufnahme
Tickets
Tickets für die Teilnahme erhalten Sie im Online Shop. Eine kurze Registrierung ist vorab erforderlich.
Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG), Berlin Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD), Berlin und Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK), Düsseldorf
Verwaltungsrat
PD Dr. Michael A. Weber, Dachau (Vorsitzender) Dr. Josef Düllings, Paderborn (stellvertretender Vorsitzender, für den VKD) Dr. phil. Sabine Berninger, Augsburg (für ADS und DBfK) Ingo Morell, Olpe (für die DKG)
Aufgaben
Der Deutsche Krankenhaustag (DKT) wird von der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (GDK) ausgerichtet. Hauptaufgabe der GDK ist es, den Deutschen Krankenhaustag auszurichten und damit eine Veranstaltung durchzuführen, die der Wahrnehmung und Darstellung der Interessen der deutschen Krankenhäuser in der Öffentlichkeit dient und den Informations- und Meinungsaustausch der im Krankenhauswesen Tätigen und ihm Verbundenen fördert.
Damit folgt die GDK in dieser Funktion der Arbeitsgemeinschaft Deutsches Krankenhaus (ADK) nach, die bis zum Jahre 1986 – in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins – diese Aufgabenstellung erfüllt hat.
Die Deutschen Krankenhaustage werden traditionsgemäß verbunden mit einer internationalen Krankenhausausstellung. Dies war bis zum Jahre 1998 die INTERHOSPITAL. Seit dem Jahre 1999 ist die INTERHOSPITAL in die MEDICA integriert. Seit diesem Zeitpunkt wird der Deutsche Krankenhaustag im Rahmen der MEDICA als eigene Veranstaltung in der Regie der GDK auf dem Gelände der Messe Düsseldorf durchgeführt.
Geschäftsführer
RA Normann Johannes Schuster Hauptgeschäftsführer des VLK
Düsseldorf
Dr. Gerald Gaß Hauptgeschäftsführer der DKG Andernach