Herzlich willkommen zum MEDICA LABMED FORUM Livestream! Ab dem 11.11.2024 um 10:30 Uhr streamen wir täglich das gesamte Programm dieses spannenden Forums direkt zu Ihnen.
Die Laboratoriumsmedizin bildet eine Brücke zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung, Technologieentwicklung, komplexer Dateninterpretation und klinischer Anwendung in der Patientenversorgung. Robotik, Automatisierung, Digitalisierung und maschinelles Lernen haben die moderne Laboratoriumsmedizin erreicht und treiben die Entwicklung von einer rein analytischen hin zu einer datenwissenschaftlich orientierten Disziplin voran. Lab 4.0 wird diesen Prozess beschleunigen, indem es den Fokus auf kleine, dezentrale Geräte und Wearables, umfassende Digitalisierung und Vernetzung sowie Big-Data-Anwendungen und künstliche Intelligenz (KI) legt.
Das Forum wird die neuesten Entwicklungen im Bereich der Lebenswissenschaften und Labordiagnostik an vier spannenden Thementagen vorstellen, mit Schwerpunkten auf:
Perspektiven von Automatisierung, Robotik und KI in Zeiten des Fachkräftemangels,
neuartigen Entwicklungen in der kardiovaskulären Diagnostik und hochsensitiven Krebsdiagnostik,
grünen Laboren, personalisierten, wertorientierten und integrativen Diagnostik, und
Epigenetik und Forschung zum gesunden Altern sowie zu altersbedingten Krankheiten.
Das Forum findet unter der Schirmherrschaft der DGKL und des VDGH statt, und internationale Alumni des DAAD werden zum Tag der jungen Wissenschaftler*innen beitragen.
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation im Forum auf Englisch erfolgt.
Informieren Sie sich bereits vorab über das Programm des MEDICA LABMED FORUMs
Bitte beachten Sie: Dies ist das vorläufige Programm, das bis zum Messestart stetig aktualisiert wird.
Nutzen Sie die Pfeile links und rechts oder swipen Sie (auf mobilen Endgeräten), um das Programm durchzugehen. Klicken Sie auf ein Event, um den Detaileintrag zu sehen.