11:00 – 11:30 h
Guten-Morgen-Routine – Perfekter Start in den Arbeitstag
Lars Riedel, 5-facher Olympia-Goldmedaillengewinner im Diskuswurf
Wie können Unternehmen die Gesundheit und Fitness ihrer Teams fördern? Wie sieht eine gute Morgen- oder Nachmittagsfitness in Ihrem Unternehmen aus? Dies ist ein Training, das speziell auf den sitzenden Lebensstil und die Arbeitsumgebungen der heutigen Zeit zugeschnitten ist. Auch für die Besucher der MEDICA ein guter Start, um den Arbeitstag zu überstehen. Kommen Sie mit Lars Riedel zu dieser großartigen Veranstaltung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Teams und Kollegen zur Bewegung motivieren können.
12:00 – 12:30 h
Die Körpermitte im Fokus – Krafttraining für die Rumpfstabilität
Lars Riedel, 5-facher Olympia-Goldmedaillengewinner im Diskuswurf
Die Stabilität der Rumpfmuskulatur (Rücken- und Bauchmuskulatur) oder “Core Stability” ist der Schlüssel zu optimaler sportlicher Leistung und Verletzungsprävention. Dieser Bereich wirkt wie ein Getriebe, das es Ihren Gliedmaßen ermöglicht, maximale Kraft und Leistung auszuüben. Eine schwache Rumpfmuskulatur kann zu einer verminderten sportlichen Leistung führen, da sie es Ihnen nicht ermöglicht, die gesamte Kraft, die Sie erzeugen, dorthin zu lenken, wo sie benötigt wird. Eine unzureichende Rumpfkraft kann auch das Verletzungsrisiko erhöhen. Lars Riedel zeigt die wichtigsten Trainingsmethoden zur Entwicklung der Rumpfkraft und zum Training der tief liegenden stabilisierenden Muskeln, statische Körpergewichtsübungen, die sich auf die Entwicklung von Stabilität und Kraftausdauer konzentrieren, sowie dynamische Kraftaufbauübungen. Seien Sie dabei.
14:00 – 14:30 h
Fit für ein langes Leben – Kraftausdauertraining wie ein Profi
Heike Henkel, Europa-, Welt- und Olympiasiegerin im Hochsprung
Mit Kraftausdauer ist die Fähigkeit des Körpers gemeint einer statischen oder dynamischen Belastung über einen möglichst langen Zeitraum stand zu halten. Sie kann auch als funktionale Kraft beschrieben werden, weil sie für den Alltag sehr viel nützlicher ist, als maximal viel Gewicht bewegen zu können. Einige Beispiele für Übungen sind Kniebeugen, Ausfallschritte, oder Liegestütze - welche Übungen sind die richtigen? Wie viele Sätze und Wiederholungen machen Sinn? Erfahren Sie von Ex-Profisportlerin Heike Henkel mehr über ihre Tipps und Geheimnisse zum Training von Muskelkraft und Ausdauer.
15:00 – 15:30 h
Training für die Knochen – Übungen für Osteoporose-Patienten
Heike Henkel, Europa-, Welt- und Olympiasiegerin im Hochsprung
Osteoporose ist eine Krankheit, bei der es zu Knochenschwund kommt. Durch Bewegung kann man Muskeln aufbauen, durch Belastung kann man die Knochen stärken. Die Belastung der Knochen und das Training der Muskeln sind besonders im Alter wichtig. Und wenn man an Osteoporose erkrankt ist, sind Sport und Bewegung ein absolutes Muss. Heike Henkel zeigt in einem Mitmach-Training, wie es geht.