Das Internet der medizinischen Dinge (Internet of Medical Things, IoMT) verändert die Gesundheitsbranche, indem es Einrichtungen, Geräte und Apps mit dem Internet verbindet und die automatische Übertragung, Messung und Analyse von Daten aus der Ferne und in Echtzeit ermöglicht. Das IoMT, von vernetzten Krankenhäusern und Pflegezentren bis hin zu virtuellen Kliniken, von intelligenten Gesundheitsgeräten, robotergestützten Systemen, medizinischen Wearables, digitalen Biomarkern bis hin zu intelligenten Pflastern und mehr, ist damit ein entscheidender Meilenstein für Gesundheitsinnovationen. Das 9. MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM wird viele bahnbrechende Akteure und Innovatoren präsentieren, die zeigen, wie das Internet der medizinischen Dinge die Gesundheits- und Pflegebranche umkrempelt.
Einige IoMT-Highlights des Forumsprogramms:
- Finale des 13. Healthcare Innovation World Cup mit dem "TOP12 Health Techpreneurs 2021" Pitch (Montag, 15. November, 13:00-15:00 Uhr)
- Das Internet der medizinischen Dinge - Technologien, die die Zukunft des Gesundheitswesens vorantreiben (Montag, 15. November, 11:00-13:00 Uhr)
- Digitale Prävention - Verbesserung von Gesundheit und Fitness und Verringerung chronischer Krankheiten (Dienstag, 16. November, 11:00-12:00)
- Mobile Gesundheit - Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu Hause und „Point of Care“ (Dienstag, 16. November, 15:00-17:00 Uhr)
Das 9. MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM 2021 wird unterstützt von ADESSO Deutschland und BIOMEDT (Biomedical Industry Innovation Program of Taiwan).
Hier erfahren Sie mehr zum Programm des MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUMS
Mehr zum MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM in der Pressemitteilung
Kontakt: Dr. Sonja Sulzmaier, Managing Partner, Navispace GmbH