Wearables sind im modernen Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Intelligente vernetzte Pflaster überwachen den Blutzucker, die Herz- oder Asthmaerkrankung. Intelligente Pillen und Implantate steuern die Medikation oder übernehmen im Körper wichtige Funktionen. Und Smartwatches oder "Hearables" ermöglichen die kontinuierliche Messung von Vitalparametern und der körperlichen Fitness. Die MEDICA WT SHOW und das 9. MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM präsentieren viele Innovatoren, die zeigen, wie tragbare Technologien die Gesundheits- und Pflegebranche verändern werden. Sei es zur Überwachung chronischer Krankheiten, für die 24/7 Diagnose, die Prävention oder die Behandlung von Krankheiten.
In den folgenden Sessions werden Medical Wearables vorgestellt:
- Digitale Prävention - Verbesserung von Gesundheit und Fitness und Behandlung chronischer Krankheiten (Dienstag, 16. November, 11:00 - 12:00 Uhr)
- Mobile Gesundheit - Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu Hause und „Point of Care“ (Dienstag, 16. November, 15:00 - 17:00 Uhr)
- MEDICA DISRUPT - Diagnostik und Gesundheitsüberwachung (Mittwoch, 16. November, 12:00 - 14:30 Uhr)
Neueste Entwicklungen und Innovationen im Bereich der tragbaren Sensorik für den Gesundheitsmarkt werden im Rahmen der WT | WEARABLE TECHNOLOGIES SHOW (Halle 12, Stand D21) ausgestellt. Zu den Ausstellern zählen unter anderem Garmin, Greenteg, Aktiia, BeFc, CareWear, Movesense und Withings und noch viele mehr.
Hier erfahren Sie mehr zum Programm des MCHF.
Mehr Informationen zur WT SHOW gibt es hier.
Kontakt: Dr. Sonja Sulzmaier, Managing Partner, Navispace GmbH