In diesem Jahr wurden mehr als 290 Lösungen eingereicht. Die internationale Jury wählte die 12 bahnbrechendsten Lösungen auf der Basis des Innovationsgrads, der technologischen Machbarkeit, des Marketing- und Markteinführungsansatzes, der potenziellen Markteinführungszeit, des kommerziellen Potenzials und der Nachhaltigkeit aus. Der Pitch und die Preisverleihung des Wettbewerbs findet auf dem 9. MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM, am Montag, 15. November statt.
Hier die TOP12 Health Techpreneure 2021 des 13. Healthcare Innovation World Cup® (in alphabetischer Reihenfolge):
AiSteth - Intelligentes Stethoskop zur Untersuchung, Erkennung und Vorhersage von kardio-respiratorischen Störungen (Indien)
Cynteract - Rehabilitationshandschuh (Deutschland)
Esper - Bionische Handprothese (Ukraine)
GlucoActive - Nicht-invasive Blutzuckermessung (Polen)
iLoF - Cloud-basierte Bibliothek von Krankheits-Biomarkern und biologischen Profilen für die Arzneimittelforschung (UK)
EYEMATE von Implandata Ophthalmic Products - System zur Glaukom-Fernbetreuung (Deutschland)
re.flex - Bewegungssensoren für die körperliche Rehabilitation (Rumänien)
respiray – Tragbarer Luftreiniger (Estland)
Neola- Kontinuierliche nicht-invasive Lungenüberwachung von Frühgeborenen (Schweden)
Nukute - Wearables zur Atemwegsanalyse (Finnland)
Rubitection – Hautbeurteilung für chronische Hauterkrankungen (USA)
Feelix von Sonavi Labs - KI-gestütztes Diagnosegerät zur Erkennung und Überwachung von Atemwegserkrankungen (USA)