Menu

Digitalisierung: "Es fehlt eine gemeinsame Vision"

Interview mit Dr. Rainer Thiel & Dr. Veli Stroetmann, beide Direktor der empirica Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung mbH

26.10.2023

empirica

Bild: Visual eines Laptops, auf dem die Webseite des DHU zu sehen ist; Copyright: Digital Health Update

Eine wichtige Säule im Projekt Digital Health Uptake ist der DHU-Radar, eine Online-Plattform zur Veröffentlichung und Entdeckung von Innovationen im Bereich der digitalen Gesundheit in Europa und zur Vernetzung. Welche Säulen noch zum Projekt gehören, erklärt Dr. Veli Stroetmann weiter unten.

Therapy to go: mHealth auf der MEDICA 2022

Bild: Dr. Rainer Thiel; Copyright: empirica

Dr. Rainer Thiel, Direktor empirica Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung mbH

Lesen Sie außerdem aus eHealth:

MEDICA 2022: digitale Alleskönner für Diagnostik und Versorgung

Digital Health Uptake

Bild: Dr. Veli Stroetmann; Copyright: empirica

Dr. Veli Stroetmann, Director empirica Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung mbH

Bild: eine Gruppe Menschen bestehend aus 16 Tielnehmenden, die um einen Monitor herum verteilt stehen oder davor hocken; die DHU-Partner beim Projektstart; Copytight: Digital Health Uptake

Ein Team aus den sieben Partner beim Projektstart. DHU ist aus dem Projekt Digital Health Europe hervorgegangen und wird noch bis 2024 im Rahmen des Programms Digitales Europa finanziert. Um eine langfristige Wirkung zu erzielen, arbeitet das Team auch mit anderen Projekten auf EU-Ebene zusammen.

Die drei Bereiche des DHU

Bild: Drei Bilder, die für die drei Bereiche des DHU-Projektes stehen; ein Arzt, der digitale Icons in der Luft auswählt, ein Online-Meeting und eine Besprechung; Copyright: Digital Health Uptake
Bild: Lächelnde Frau mit kurzen Haaren - Anne Hofmann; Copyright: privat