Menu

Fit für den EHDS? Was Digital-Health-Anbieter jetzt wissen müssen

FAQ – kompakte Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den EHDS

Grafik zu den Vorteilen und Herausforderungen des Europäischen Gesundheitsdatenraums

29/04/2025

Was ist der EHDS und wann tritt er in Kraft?

Vom Datensilo zur EU-weiten Nutzung – So funktioniert der EHDS in der Praxis

Arzt in weißem Kittel nutzt Tablet mit eingeblendeten Symbolen zu künstlicher Intelligenz und digitaler Gesundheitstechnologie.

Künstliche Intelligenz vernetzt mit digitaler Medizintechnik – smarte Systeme sind Schlüsseltechnologien im EU-weiten Gesundheitsdatenraum.

Wie unterscheidet sich der EHDS von bestehenden Gesundheitsdatensystemen?

Welche datenschutzrechtlichen Vorkehrungen sieht der EHDS vor?

Welche Vorteile und Herausforderungen bringt der EHDS für Gesundheitseinrichtungen?

Wie wirkt sich der EHDS auf vernetzte Medizingeräte und Medizintechnikunternehmen aus?

Medizinisches Fachpersonal betrachtet digitale Gesundheitsdaten und 3D-Darstellungen auf einem Tablet

Digitale Diagnostik ist eine zentrale Vision des EHDS.

Chancen für Anbieter: Wer vom EHDS profitiert

Welche Unternehmen könnten durch den EHDS besonders profitieren?

Gibt es bereits Pilotprojekte, die den EHDS testen?

Lächelnde Frau mit roten Haaren und Brille - Melanie Prüser; Copyright: beta-web

Autorin: Melanie Prüser | Redaktion MEDICA.de

Lesen Sie außerdem aus eHealth: