Mit der feierlichen Eröffnung der umfassend modernisierten Skills Labs am 19. März 2025 stärkt die Frankfurt UAS ihre praxisorientierte Lehre im Bereich der Gesundheitsberufe. Hochschulpräsident Prof. Kai-Oliver Schocke und Prof. Barbara Klein, Dekanin des Fachbereichs Soziale Arbeit & Gesundheit, begrüßten zahlreiche Gäste in den neu gestalteten Räumlichkeiten.
Besonderer Dank galt der Stiftung HERR. Diese hatte mit ihrer finanziellen Unterstützung die Modernisierung der Labore überhaupt erst ermöglicht. Hochschulpräsident Schocke betonte in seiner Ansprache an die Stifterin Sigrid Herr: „Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Lernerfolg unserer Studierenden. Diese Investitionen sind eine Investition in die Zukunft unserer Ausbildungseinrichtungen und des Gesundheitswesens.“
Auch Dekanin Barbara Klein unterstrich die Bedeutung der neuen Labore für die Gesundheitsberufe: „Die praktische Ausbildung unserer Studierenden der Angewandten Pflegewissenschaft und der Hebammenwissenschaft im hochschuleigenen Skills Lab stärkt die Akademisierung und Professionalisierung beider Berufsgruppen.“