Menu
  • Hilfe
  • Login
  • Suche
  • Deutsch
schließen
zurück
  • Home
    • Hot topic trends
      Hilfe & Anreise
      • Kontakt
      • Internationale Vertretungen
      • Anreise
      • Unterkunft & CityInfos
      • FAQ
  • Ausstellen
    • Aussteller werden
      • Online-Anmeldung
      • Standflächen-Kostenrechner
      • Messeschwerpunkte
      Informationen
      • Ansprechpartner
      • Download-Center
      • Daten & Fakten
      • Service-ABC
      • Unterkunft & City Infos
      • Standbauerportal
      Services
      • Online-Order-System (OOS)
      • Ausstellerprofil
      • Aussteller-Dashboard
      • Digitale Ausstellerausweise
      • Gutscheine
      • Scan2Lead
      • Logos & Banner
      Messeauftritt
      • Standbau-Services
      • Marketing & Presse
      • Dienstleistungen
  • Besuchen
    • Das erwartet Sie
      • Gründe für Ihren Besuch
      • Ausstellerverzeichnis
      • Programm
      • Download-Center
      • Messevorbereitung
      Vorbereitung
      • Tickets & Gutscheine
      • Hallen- und Geländepläne
      • Öffnungszeiten
      • Anreise
      • MyOrganizer
      • MEDICA App & Social Media
      Services
      • Gastro Guide
      • Digitaler Pressestand
      Erlebniswelten-Magazin
  • Aussteller & Produkte
    • Aussteller 2022
      • Ausstellersuche
      • Suchfilter einstellen
      • Aussteller nach Ländern/Regionen
      Produkte 2022
      • Produktsuche
      • Produktkategorien
      Specials / Tools
      • Interaktiver Hallenplan
  • Programm
    • Foren
      • MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM
      • MEDICA HEALTH IT FORUM
      • MEDICA LABMED FORUM
      • MEDICA ECON FORUM by TK
      • MEDICA TECH FORUM
      • COMPAMED HIGH-TECH FORUM by IVAM
      • COMPAMED SUPPLIERS FORUM by DeviceMed
      Konferenzen
      • Deutscher Krankenhaustag
      • MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE
      • DiMiMED - International Conference on Disaster and Military Medicine
      Sonderschauen & mehr
      • MEDICA START-UP PARK
      • MEDICA SPORTS HUB
      • WT | WEARABLE TECHNOLOGIES SHOW
      Veranstaltungsdatenbank MEDICA / COMPAMED 2022
  • Media & News
    • Presse
      • Services
      • Pressematerial
      • Digitaler Pressestand
      Erlebniswelten-Magazin
      • MED TECH & DEVICES
      • DIGITAL HEALTH
      • LAB & DIAGNOSTICS
      • PHYSIO TECH
      • DISPOSABLES
      MEDICA DEEP DIVE
      Trendthemen
      • Tausend Bilder, eine Diagnose
      • Unter dem Vergrößerungsglas
      • Beweglichkeit ist Trumpf
      • Big Data? Smart Data!
      • Kurs auf die Gesundheitsversorgung von morgen
      • Mehr als nur ein Einblick
      • Smart, mobil, gesund
      • Startschuss für die Medizin der Zukunft
  • MEDICAlliance.global
  • MEDICA-Portal /
  • Media & News /
  • Erlebniswelten-Magazin /
  • DIGITAL HEALTH /
  • DIGITAL HEALTH: News /
  • DIGITAL HEALTH: News
  • Vorheriger Inhalt
  • Nächster Inhalt
Mood Image

DIGITAL HEALTH: News

Bild: Drei Frauen und ein Mann schauen lächelnd auf ihre Laptops und sitzen in einer Bibliothek; Copyright: Uni Tübingen

Gezielte Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente

Bild: Eine Ärztin mit einem Tablet in der Hand, ist im persönlichen Gespräch mit einer Patientin; Copyright: Anna Wenzl / UKW

BETTER-CARE: Studie zur besseren Brustkrebs-Nachsorge gestartet

Bild: Eine ältere Frau sitzt mit Handy im freien und bedient es; Copyright: psisa

Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend

Bild: Mann sitzt an einem Bildschrim und demonstriert, wie an einem Kunststoff-Felsenbein und mit Hilfe einer Kamera Mittelohr-Operationen online erlernt werden; Copyright: UKW / Johannes Völker

Würzburg: Neues Mediennetzwerk ermöglicht OP-Live-Übertragungen auf Spitzenniveau

Bild: Aufbau der Deckenlampe aus Polyurethan mit vier Radarmodulen; Copyright: Fraunhofer IZM

Pflegebedürftigen schneller helfen – Radarsystem erkennt Gesten und Raumposition

Bild: Naufaufnahme einer männlichen Hand, die mit Sensoren untersuch wird; Copyright: svitlanah

Forschungsförderung: Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus?

Bild: Naufaufnahme einer weiblichen Hand, die das orangene Band als Symbol für den Kampf gegen Leukämie hält; Copyright: JoPanwatD

KI findet Angriffsziele für CAR-T-Zelltherapie gegen akute myeloische Leukämie

Bild: Eine Frau mit blauer Bluse und Brille sitzt an einem Computer und schaut sich ein 3D Herzmodell an; Copyright: Markus Breig, KIT

Neues KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologien gestartet

Bild: Virtuelle 3D Illustration, welche Roboterarme zeigt, die an einem Gehirn operieren; Copyright: Petra Ritter/BIH

Europaweite Testinfrastruktur für KI und Robotik im Gesundheitswesen

Bild: Der Bioinformatiker Prof. Dr. Alexander Schönhuth steht in einem großen Raum uns lächelt für die Kamera; Copyright: Universität Bielefeld/Sarah Jonek

Mit KI-Verfahren Ausbruch der Erbkrankheit ALS vorhersagen

Bild: Zwei Männer und eine Frau stehen draussen vor einem Gebäude und lächeln für die Kamera; Copyright: RUB, Marquard

KI mit Infrarot-Imaging ermöglicht präzise Darmkrebs-Diagnostik

Bild: Ein Vater sitzt mit seiner Tochter auf dem Schoß, vor einem Arzt hinter seinem Schreibtisch. Alle drei lächeln; Copyright: Wavebreakmedia

Elektronische Patientenakte: Geplante Widerspruchslösung trifft auf breite Zustimmung

Bild: Weltkrebstag-Schleifen in verschiednen Farben; Copyright: JoPanwatD

Mit KI die Datenlage zur Behandlung von Krebs verbessern

Bild: Gruppe von IT-Beratern, die mit digitalen Tablets arbeiten und Big Data verwalten; Copyright: nateemee

Wie Demenz-Qualitätsregister zu einer besseren Demenzversorgung beitragen können

Bild: Digitale Illustration des menschlichen Körpers mit markierter Leber und dargestellten Lebermetastasen ; Copyright: AdobeStock

Einsatz der KI zur Verbesserung der Diagnostik beim Leberkrebs

Bild: High-Tech-Roboterarm, der eine Computerprozessoreinheit mit symbolisierter künstlicher Intelligenz im Griff hält; Copyright: iLexx

TEF-Health: Von der KI-Software zu Operationsrobotern

Bild: Ein digital in 2D dargestellter DNA Helix; Copyright: alengo

Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien

Bild: Prof. Dr. Aldo Faisal lächelt in einem Institutsgebäude in die Kamera; Copyright: privat

Intelligente Kleidung und KI: Diagnose und Überwachung von neurologischen Erkrankungen

Bild: Vier Männer stehen um eine leeres Krankenbett, dass mit einem Roboterarm ausgerüstet ist; Copyright: P. Pollmeier/FH Bielefeld

Wenn das Bett den Puls misst: Forschung der FH Bielefeld im neuen GesundZentrum

Bild: Das Wort

KI erkennt seltene Formen von Demenz

Bild: Abgebildet ist das Logo der Fernuniversität Hagen, blaues Logo auf weissen Grund; Copyright: FernUniversität in Hagen

Telekonsile: Medizinisches Fachwissen für NRW

Bild: Ein Mann in blauer Skiausrüstung steht auf einem mit Schnee bedeckten Berg und bedient ein Smartphone; Copyright: Atomic

Ermüdung rechtzeitig erkennen: Wenn der Ski zur Hüttenpause rät

Bild: Fiktive 3D-Illustration von drei Roboterarmen die an einem menschlichen Gehirn operieren; Copyright: Petra Ritter / BIH

60 Millionen Euro, um KI und Robotik im Gesundheitswesen zu etablieren

Bild: Jasper Ollmann, in der Mitte eines Raumes hockend, präsentiert den virtuellen Rettungswagen vor Fachpublikum in der Fachhochschule Wedel; Copyright: Katharina Feindler

Revolution im Rettungsdienst dank virtuellem Training

Bild: Prototyp einer grau-schwarzen Spezialbrille; Copyright: Assländer, Universität Konstanz

Brille hilft bei räumlicher Orientierung und kann Stürze verhindern

Bild: Smartphone in einer Hand; Copyright: PantherMedia  / Wavebreakmedia (YAYMicro)

Herzstiftung-App zeigt, was im Herznotfall zu tun ist

Bild: Das neue Verfahren soll Ursachen für Rückenprobleme effizienter aufspüren; Copyright: SZB

Rückenprobleme: KI liefert künftig personalisierte Diagnose

Bild: Frau steht in einer Warteschlange und zeigt ein Handy mit einem QR-Code auf dem Display; Copyright: iStock MONKEYBUSINESSIMAGES

BärCODE hilft Berlin bei Rückkehr ins öffentliche Leben

Bild: grafische Darstellung, in welchen Lebenräumen KI genutzt werden könnte; Copyright: Plattform Lernende Systeme

Chancen und Grenzen von KI in der Pflege

Bild: Hand hält bei Nacht ein erleuchtetes Smartphone; Copyright: PantherMedia / LDProd

Coronavirus - Web-App berechnet das potenzielle Infektionsrisiko über Aerosole



Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Wichtige Links
    • Als Aussteller anmelden
    • Als Besucher registrieren
    • Newsletter abonnieren
    • Aussteller – Produkte – News
  • Weitere Hilfen
    • Kontaktformular
    • Internationale Vertretungen
    • FAQ
  • Weitere Online-Angebote aus dem Global Portfolio "Health & Medical Technologies" der Messe-Düsseldorf GmbH:
    Weitere Messen
    • MEDICAlliance – Unsere Dachmarke
    • MEDICA – Düsseldorf / Deutschland
    • COMPAMED – Düsseldorf / Deutschland
    • REHACARE INTERNATIONAL – Düsseldorf / Deutschland
    • FAMDENT SHOW – Mumbai / Indien
    • MEDICAL FAIR ASIA – Singapur
    • MEDICAL FAIR BRASIL – São Paulo / Brasilien
    • MEDICAL FAIR CHINA – Suzhou / China
    • MEDICAL FAIR INDIA – Mumbai bzw. Neu-Delhi / Indien
    • MEDICAL FAIR THAILAND – Bangkok / Thailand
    • MEDICAL MANUFACTURING ASIA – Singapur
    • MEDITECH – Bogotá / Kolumbien
    • REHACARE SHANGHAI – China
  • Messe Düsseldorf
  • Düsseldorf Congress
  • Forum Gesundheitswirtschaft
  • © Messe Düsseldorf GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt