Mit dem kompakten Roboter goodBot einfach und flexibel pipettieren
Möchten Sie noch selbst pipettieren, wenn Sie es automatisieren könnten? Dr. Julius Wiener, CEO des Start-ups goodBot, hat auf der MEDICA 2024 eine Lösung für dieses Problem vorgestellt: den modularen Pipettier-Roboter goodBot, der Forschende bei wiederkehrenden Aufgaben entlastet.
Der goodBot ist nicht nur kompakt, sondern auch flexibel einsetzbar – ideal für Zellkulturen und empfindliche Experimente. Durch seine intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, verschiedene Module anzudocken, passt er sich den individuellen Anforderungen im Labor an.
Zukünftig soll der Roboter mit zusätzlichen Funktionen erweitert werden können. Besonders spannend: Durch Software-Integration soll die Schnittstelle zu Laborbüchern und Analysegeräten ermöglicht werden. goodBot ist dabei nicht nur flexibel und schnell einsatzbar, er macht mit seinem Preis Automatisierung in der Forschung endlich auch erschwinglich und sorgt für mehr Effizienz im Laboralltag.
Quelle: MEDICA.de
Produkte und Aussteller zum Thema
Entdecken Sie passende Produkte und Aussteller in der Datenbank der MEDICA: